Dem Stadtrat wurde zuletzt in der Sitzung vom 16.03.2016 (Nr. 997) über die Notwendigkeit einer Beitragserhöhung berichtet. Bei der letzten Sitzung der AK Bildung am 23.08.2016 wurde vereinbart, dass die Beitragserhöhung erneut von der Verwaltung aufgegriffen wird.
Der Elternbeitrag für die Mittagsbetreuung beläuft sich seit dem Schuljahr 2012/2013
- auf 20,00 € pro Monat, bei einer Buchung von 1 - 2 Tagen/Woche und
- 40,00 € bei einer Buchung von 3 - 5 Tagen/Woche.
- Zusätzlich fällt Spiel- und Teegeld in Höhe von 2,50 € bzw. 5,00 € an.
Das Finanzierungsmodell für die Mittagsbetreuung an Grundschulen sieht eine Kostendrittelung durch Staat, Stadt und Elternbeiträge vor. Durch steigende Kosten bewegte sich der Kostenanteil der Stadt Heilsbronn im Rechnungsjahr 2015 bei rd. 54 %.
Die Verwaltung schlägt deshalb erneut eine Erhöhung der Elternbeiträge ab 01.03.2017 wie Folgt vor:
- 25,00 € pro Monat, bei einer Buchung von 1 - 2 Tagen/Woche und
- 50,00 € bei einer Buchung von 3 - 5 Tagen/Woche.
- Spiel- und Teegeld bleibt von der Erhöhung unberührt.
Die Erhöhung beträgt somit 25 %. Um die Steigerung gerade für einkommensschwächere Familien sozialverträglicher zu gestalten, ist es alternativ möglich, eine Erhöhung in zwei Staffeln vorzunehmen. Die Elternbeiträge würden sich dann zum 01.03.2017 und 01.10.2017 um 2,50 EUR (1 - 2 Tage/Woche) bzw. 5 EUR (3 – 5 Tage/Woche) erhöhen. Allerdings zeigt die Entwicklung der Personalkosten im aktuellen Jahr einen höheren Zuschussbedarf auf, so dass eine Erhöhung der Beiträge in einem Schritt empfohlen wird.