Antrag der Stadtratsfraktionen zur weitestgehenden Erhaltung des Waldgebietes nord-östlich Gottmannsdorfs im Zuge der südlichen Leitungseinführung des neuen Umspannwerkes Raitersaich; Beschluss
Daten angezeigt aus Sitzung:
51. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 05.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Mit Schreiben vom 09.05.2023 beantragen die Stadtratsfraktionen von CSU, FW, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP Folgendes:
„Der Stadtrat von Heilsbronn spricht sich beim Vorhaben der Firma Tennet soweit möglich für den Erhalt des bestehenden Waldes durch walderhaltende Maßnahmen insbesondere Überquerung des bestehenden Waldes mittels höherer Masten aus.“
Die Stadtverwaltung merkt hierzu an, dass die durch die Stadtratsfraktionen geforderte Position die durch die Stadtverwaltung gegenüber dem Übertragungsnetzbetreiber (Fa. Tennet TSO) seit Bekanntwerden der Leitungstrassierung geäußerte Position vollumfänglich widerspiegelt. In sämtlichen stattgefundenen Gesprächen wurde der Walderhalt mittels Überspannung bzw. die Umverlegung der Leitungstrasse weitestgehend auf die Bestandstrasse und damit näher an den Ortsteil Raitersaich heran gefordert. Fa. Tennet hatte hierzu stets erwidert, dass die Walddurchquerung die naturschutzfachlich zu bevorzugende Planungsvariante darstelle.
Rein rechtlich wird die Stadt Heilsbronn ebenso wie u.a. auch Umwelt- oder Naturschutzfachverbände und betroffene Grundstückseigentümer die Gelegenheit erhalten, im Rahmen des für den Leitungsbau erforderlichen Planfeststellungsverfahrens Stellung zu nehmen. In diesem Verfahren wird die Forderung nach einer Umverlegung oder – wie beantragt – eine Waldüberspannung vorgetragen werden können. Nach Einschätzung der Fa. Tennet ist im kommenden Jahr damit zu rechnen, dass das Planfeststellungsverfahren bei der Regierung von Mittelfranken beantragt wird.
Beschluss
Der Stadtrat von Heilsbronn spricht sich beim Vorhaben der Firma Tennet soweit möglich für den Erhalt des bestehenden Waldes durch walderhaltende Maßnahmen insbesondere Überquerung des bestehenden Waldes mittels höherer Masten aus.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 27.07.2023 11:46 Uhr