Übernahme der Betriebsträgerschaft für die Kindertagesstätte Sonnenblume durch die Arche gGmbH; Information, Beschluss über den Abschluss einer "Defizitvereinbarung"
Daten angezeigt aus Sitzung: 54. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn, 20.09.2023
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Stadtrat Heilsbronn | 54. Sitzung des Stadtrates Heilsbronn | 20.09.2023 | ö | beschließend | 3 |
Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:
Diese Vorbereitungen laufen seither in enger Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Arche.
Sowohl die Information des Personals als auch die Einbindung der Elternschaft haben bereits gemeinschaftlich stattgefunden.
Ab dem neuen Kindergartenjahr 2023/2024 startet außerdem eine Kooperation zwischen der Arche und der Kita Sonnenblume, um einen reibungslosen Betriebsübergang gewährleisten zu können. So besucht der Geschäftsführer, Hr. Müßig und die pädagogische Leitung der Arche die künftige „Diakonische Naturkindertagesstätte Sonnenblume“ beispielsweise ein bis zweimal pro Monat, um ein Gespür für aktuelle Themen zu erhalten und bestmögliche Vorkehrungen treffen zu können.
Aus Gründen der Gleichbehandlung der Heilsbronner Kita-Träger empfiehlt die Verwaltung auch mit der Arche gGmbH eine analoge Defizitvereinbarung abzuschließen. Diese Defizitvereinbarung würde bis 31.08.2029 laufen.
Die Vereinbarung mit der AWO Kita Heilsbronn läuft derzeit bis 31.08.2028. Die ursprünglich auf 5 Jahre geschlossenen Vereinbarungen mit der Kath. Kirche und dem Diakonieverein Heilsbronn verlängern sich aktuell jährlich.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0