Bauantrag Anbau an das Gemeindehaus und Anbau eines Aufzuges, Nutzungsänderung im OG einer Wohnung zu Gruppenräumen FlNr. 300/8, 300/10 Gemarkung Heilsbronn, Nürnberger Str. 29


Daten angezeigt aus Sitzung:  32. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 25.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 32. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 25.10.2023 ö beschließend 2.1

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Die Antragsteller planen den Anbau an das Gemeindehaus und Anbau eines Aufzuges sowie die Nutzungsänderung im Obergeschoss einer Wohnung zu Gruppenräumen auf Flurnummer 300/8 und 300/10, Gemarkung Heilsbronn.
Zuletzt beschäftigte sich der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss in seiner Sitzung vom 08.03.2023 mit einem Bauantrag zu diesem Thema. Diesen hat der Antragssteller zwischenzeitlich zurückgezogen und stellt hiermit einen neuen Antrag.
Im neuen Bauantrag wurde der Aufzug in das Gebäude verlegt, weshalb keine Abstandsflächenübernahme notwendig ist. Ebenso wurde die neu zu errichtende Außenwand nach außen in die Flucht der bestehenden Wand geschoben.
Bauplanungsrechtlich ist das Vorhabengrundstück dem Innenbereich zuzuordnen, da es sich in einem im Zusammenhang bebauten Ortsteil befindet und nicht im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Bebauungsplanes. In diesem ist es auch zulässig, da es sich nach Art und Maß der Baulichen Nutzung in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist.
Die erforderlichen Stellplätze werden nachgewiesen.
Die Unterschriften benachbarter Grundstückseigentümer sind vollständig erteilt worden.
Die Verwaltung empfiehlt das gemeindliche Einvernehmen zu erteilen.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zum Anbau an das Gemeindehaus und Anbau eines Aufzuges sowie die Nutzungsänderung im Obergeschoss einer Wohnung zu Gruppenräumen auf Flurnummer 300/8 und 300/10, Gemarkung Heilsbronn wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.11.2023 08:48 Uhr