Regionaler Planungsverband Westmittelfranken; 32. Änderung des Regionalplans der Region Westmittelfranken; Teilkapitel 6.2.2 Windenergie; Beteiligungsverfahren


Daten angezeigt aus Sitzung:  43. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 15.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 43. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 15.01.2025 ö beschließend 4

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Westmittelfranken hat in seiner Sitzung am 07.11.2024 die Einleitung eines Beteiligungsverfahrens für die 32. Änderung des Regionalplans beschlossen.
Mit dem vorliegenden Änderungsentwurf wird das Teilkapitel 6.2.2 Windenergie geändert.
Es wird um eine Stellungnahme bis zum 17.01.2025 gebeten, welche sich lediglich auf die geänderten Teilbereiche der 32. Änderung beziehen soll.
Bei der 32. Änderung handelt es sich lediglich um eine Teilfortschreibung, die neuen fachlichen Grundlagen angepasst wird. Wobei inhaltlich die Änderung von in der 31. Änderung des Regionalplans geplanten Vorranggebiete erfolgt. Dies war erforderlich und gerechtfertigt wegen des Abwägungsergebnisses des Beteiligungsverfahrens zur 31. Änderung des Regionalplans. Dadurch ergeben sich jedoch keine Änderungen an den Windenergiegebieten im Stadtgebiet Heilsbronn. Diese (WK 8, 9 & 212) sind von der Fortschreibung nicht betroffen.
Die wesentlichen Informationen (Tekturkarte, Begründung, etc.) liegen der Sitzungsvorlage als Anlage bei.
Seitens der Stadtverwaltung wird empfohlen keine Einwände gegen die geplanter Änderung vorzutragen.

Beschluss

Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss beschließt, dass zur 32. Änderung des Regionalplanes 8 der Region Westmittelfranken zum Teilkapitel 6.2.2 Windenergie keine Einwendungen durch die Stadt Heilsbronn vorgetragen werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 06.02.2025 09:03 Uhr