Sanierungsmaßnahme Ansbacher Straße 10; Baustellenfortführung, ggf. Abriss Gebäude


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 24.06.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 1. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 24.06.2020 ö 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:



Weitere Vorgehensweise zur Sanierung Ansbacher Straße 10 oder Abriss Gebäude:

Im Rahmen der Bau- und Umweltausschusssitzung am 05.02.2020 und 12.02.2020 wurde bereits auf den Mehraufwand durch schlechtere Bausubstanz des Gebäudes an der Ansbacher Straße 10 hingewiesen, als in der gutachterlichen Stellungnahme vom Dipl.-Ing. Mast festgestellt. Mit Fortschreiten der Sanierungs- und Abbrucharbeiten zeigen sich noch erheblich mehr verdeckte Mängel und Bauschäden, so dass dringliche Ortstermine am Freitag den 07.02. und am 11.02.20 mit dem Planer, Bauleiter und Statiker erforderlich waren, um die aktuelle Situation aufzunehmen. Bei diesen örtlichen Terminen mussten wir feststellen, dass vor weiteren Sanierungsmaßnahmen keine Arbeiten stattfinden sollen und die Baustelle gestoppt werden sollte. Wir haben das Ingenieurbüro Teuber & Korder gebeten, umgehend eine aktuelle Auflistung mit Kostenhinterlegung der verschieden aufgedeckten und nötig werdenden Arbeiten und Leistungen darzulegen. Vor weiter anfallenden Kosten und Nachtragsangeboten, ist es unumgänglich diese aktuelle Situation im Bau- und Umweltausschuss zu thematisieren und die weiteren Schritte zu entscheiden. Es war vorgesehen, dass ein Ortstermin mit Darlegung der Kosten mit dem Bau- Umwelt- und Klimaausschuss erfolgt, leider konnte durch die Corona-Pandemie dies nicht umgesetzt werden. Das Ingenieurbüro Teuber & Korder hat durch die Vielzahl der Mängel auf eine Kostenberechnung zur Sanierung nach aktueller Situation verzichtet.
Zu den in der Bau- und Umweltausschusssitzung vom 05.02.2020 dargelegten zusätzlichen Baumängeln, ergeben sich aus dieser Folge heraus leider erhebliche Mehrungen und Nachträge in den einzelnen Gewerken.
Wie bereits mit der Information vom 12.02.2020 detailliert im Bau- und Umweltausschuss erläutert. 
Bei einer Rücknahme der Bauaufträge werden keine Ansprüche durch die einzelnen Firmen angemeldet, hierzu wurde bereits eine Abfrage bei den einzelnen Firmen durchgeführt.
Kostenzusammenfassung:
  • Fa. Knörr Kosten mit                 ca.  21.178,07€
  • Rührschneck u. Habelt                ca.    1.017,19€
Kosten                                ca.  22.195,26€  aktueller Aufwand ohne Gesamtabbrucharbeiten des Gebäudes und noch ohne Architektenaufwand.

Hinzu kommen noch die Ingenieurleistungen vom Architekten Teuber & Korder, nach aktuellem Aufwand liegt die Auftragssumme bei ca. 13.630,31€.
In Abstimmung mit dem Ingenieurbüro Teuber & Korder, dem Stadtrat bzw. dem Bau- und Umweltausschuss stellt sich nun die Frage, ob es noch Sinn macht, die Sanierung des Gebäudes an der Ansbacher Straße 10 fortzuführen und ob nicht gleich der Abriss dieses Gebäudes vorangetrieben werden sollte.
Nach Rücksprache mit den Herren Korder und Kohr, beträgt die Kostenschätzung des Abrisses ca. 41.500,00 € zuzüglich Mehrwertsteuer. Bei der Kostenschätzung ist auch die Sperrung der Straße berücksichtigt.
Die Sanierung des Gebäudes Ansbacher Straße 10 liegt im Altstadtbereich Stadt Heilsbronn und die Förderung wurde für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen im Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm V - Städtebaulicher Denkmalschutz „Leerstand nutzen – Lebensraum schaffen“ beantragt und genehmigt.
Im Kaufvertrag unter Punkt VI Nr. 3 erklärte der Verkäufer, dass es sich nicht um ein denkmalgeschütztes Bauwerk handelt, auch laut Planauszug BayernAtlas liegt dieses Gebäude nicht im Ensemblebereich.

Beschluss

Der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss stimmt aufgrund der schlechten Bausubstanz des Gebäudes Ansbacher Straße 10, mit den zu erwartenden erheblichen Mehrkosten für eine Sanierung, einen Abriss dieses Gebäudes zu. Die Verwaltung wird ermächtigt, die nötigen Schritte zu veranlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.11.2021 14:44 Uhr