Antwort zur Anfrage von Stefan Beckenbauer in der BV-Sitzung am 07.05.2024:
In der Sitzung wurde folgender Beschluss einstimmig gefasst: Anbringung eines Vorfahrtachten-Schildes
In der Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses vom 28.03.23 wurde folgende Anfrage gestellt:
„Stadtratsmitglied Matthias Rank fragt an, ob man sich die in der letzten Sitzung beschlossene Vorfahrtsregelung in Limbach erneut ansehen kann, da in Limbach unterschiedliche Regelungen vorhanden sind.
Antwort: Das Ordnungsamt wird sich Limbach noch einmal ansehen und ggf. kann im BV-Ausschuss vor Ort eine Besichtigung und erneute Beratung erfolgen.“
Am 19.09.2023 fand eine Außenbesichtigung durch den Bau- und Verkehrsausschuss statt mit folgendem Ergebnis (einstimmig):
Der BV-Ausschuss befürwortet die Einrichtung der Tempo 30 Zone im gesamten Ort.
Die letzte Verkehrsschau fand am 19. Oktober 2023 mit der Polizei statt.
In der Verkehrsschau wurde von der Polizei bewertet, ob es zu einer Änderung der Vorfahrtsregelungen kommen kann und ob Tempo 30 ausgewiesen werden kann mit folgendem Ergebnis:
In dieser Sitzung fasste das Gremium folgenden Beschluss zur Kreuzung in Limbach:
„Für die Kreuzung in Limbach soll kein Verkehrszeichen „rechts vor links“ angebracht werden, es soll Vorfahrt achten gelten.“ (Erläuterung: Die Straße von Lattenbuch bleibt somit Vorfahrt berechtigt)
Auch dieser Beschluss wurde einstimmig gefasst. Eine Veränderung der Vorfahrtregelung hatte man u.a. deshalb nicht beschlossen, weil im Ort sonst unterschiedliche Vorfahrtregelungen gelten würden.
Mittlerweile hat Ausschussmitglied Max Hertlein auf möglicherweise vergleichbare Fälle im Landkreis hingewiesen und darum gebeten, dass die Verwaltung die Option mit Tempo 30 erneut prüft.