1. Änderung B-Plan Nr. XIII Wohngebiet "Auf dem Kappelbuck" m. paralleler 11. FNP Änderung, Gemeinde Burgoberbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  55. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 08.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 55. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 08.04.2025 ö 5

Sachverhalt

Der Gemeinderat Burgoberbach hat in seiner Sitzung am 20.03.2025 die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. XIII Wohngebiet „Auf dem Kappelbuck“ sowie die 11. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen. In gleicher Sitzung wurden die Vorentwürfe gebilligt und die Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie die Abstimmung mit den Nachbargemeinden beschlossen.

Die Stadt Herrieden wird als Behörde beteiligt. Eine Stellungnahme kann bis zum 02.05.2025 erfolgen. Sollte bis zu diesem Termin keine Stellungnahme bei der Gemeinde Burgoberbach vorliegen, wird davon ausgegangen, dass keine Einwendungen gegen die Planungen bestehen oder dass Belange der Stadt Herrieden durch die Bauleitplanungen nicht berührt werden.

Die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB findet vom 31.03.2025 bis einschließlich 02.05.2025 während der allgemeinen Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Burgoberbach, Ansbacher Straße 24, 91595 Burgoberbach statt.

Zusätzlich werden die Unterlagen im gleichen Zeitraum im Internet auf der Homepage der Gemeinde Burgoberbach (www.burgoberbach.de) veröffentlicht.

Im RIS sind alle Unterlagen hinterlegt.

Rechtliche Würdigung

Belange der Stadt Herrieden sind nicht tangiert.

Beschlussvorschlag

Der BV-Ausschuss erhebt keine Einwände gegen das Bauleitverfahren der Gemeinde Burgoberbach.

Beschluss

Der BV-Ausschuss erhebt keine Einwände gegen das Bauleitverfahren der Gemeinde Burgoberbach.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Dokumente
01 FNP-Änderung (.pdf)
02 Begründung - FNP-Änderung (.pdf)
03 Bebauungsplan (.pdf)
04 textl Festsetzungen (.pdf)
05 Begründung (.pdf)

Datenstand vom 29.04.2025 07:48 Uhr