Bebauungsplan Wohngebiet "Weiherwiesenfeld" mit paralleler 1. FNP-Änderung, Gemeinde Aurach


Daten angezeigt aus Sitzung:  49. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses, 08.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden) 49. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses 08.10.2024 ö 9

Sachverhalt

Der Gemeinderat Aurach hat in seiner Sitzung vom 29.08.2024 die Stellungnahmen der am Verfahren beteiligten Behörden und Trägern öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB), die Abstimmung mit den Nachbargemeinden (§ 2 Abs. 2 BauGB) und die frühzeitige Bürgerbeteiligung (§3 Abs. 1 BauGB) behandelt und hierzu Beschlüsse gefasst. 

Neben der Fassung eines Billigungsbeschlusses hat der Gemeinderat von Aurach am 29.08.2024 die beiliegenden Entwürfe in der Fassung vom 29.08.2024 gebilligt und die Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange sowie die Abstimmung mit den Nachbargemeinden beschlossen.

Die Stadt Herrieden wird als Behörde beteiligt. Eine Stellungnahme kann bis 30.10.2024 erfolgen. Sollte bis zu diesem Termin keine Stellungnahme bei der Gemeinde Aurach vorliegen, wird davon ausgegangen, dass keine Einwendungen gegen die Planungen bestehen oder dass die wahrzunehmenden öffentlichen Belange durch die Bauleitplanungen nicht berührt werden.

Der Entwurf der 1. Änderung des Flächennutzungsplanes und des Bebauungsplanes „Weiherwiesenfeld“ mit allen Anlagen ist vom

30.09.2024 bis einschließlich 30.10.2024

im Internet auf der Homepage der Gemeinde Aurach (www.aurach.de) veröffentlicht.

Zusätzlich zur Veröffentlichung im Internet liegen im gleichen Zeitraum die Unterlagen im Rathaus der Gemeinde Aurach, Im Mooshof 4, 91589 Aurach während der allgemeinen Dienstzeiten öffentlich aus. 

Im RIS sind alle Unterlagen hinterlegt.

Beschluss

Der BV-Ausschuss erhebt keine Einwände gegen das Bauleitplanverfahren der Gemeinde Aurach.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Dokumente
00 Abwägungstabelle TÖB-Beteiligung-29.08.2024 (.pdf)
01 FNP-Änderung (.pdf)
02 Begründung - FNP-Änderung (.pdf)
03 Bebauungsplan (.pdf)
03 Festsetzungen (.pdf)
04 Begründung (.pdf)

Datenstand vom 29.11.2024 11:34 Uhr