Einsetzung von Arbeitsgruppen Anträge der FW-Fraktion vom 21.06.2021 und der SPD-Fraktion vom 12.07.2021 Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktgemeinderatssitzung, 21.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Markt Schwaben) Marktgemeinderatssitzung 21.10.2021 ö Beratung und Beschlussfassung 7

Sachvortrag

Die FW-Fraktion hat am 21.06.2021 einen Antrag hinsichtlich der „Alten Grundschule“ und des Hallenbades hinsichtlich von Konzepten für eine Nachnutzung und dauerhaften Erhaltes des Hallenbades gestellt (siehe Anlage). 
Die SPD-Fraktion hat am 12.07.2021 einen Antrag auf Einführung einer sozialgerechten Bodennutzung (SoBoN) für Markt Schwaben gestellt (siehe Anlage).
In der Sitzung des Beirates am 13.09.2021 ist man übereingekommen hierfür Arbeitsgruppen (AG) mit folgender Grundkonzeption einzurichten:
 
Grundschule:
  • Gründung Arbeitsgruppe (Teilnehmer MGR, Verwaltung, ext. Experten)
  • Stoffsammlung Nutzungskonzept (vhs, Musikschule, Bürgerhaus, Bücherei etc.)
  • Brandschutz, Gebäudeenergetik, Statik, HLS, ELT etc.
  • Sanierung vs. Neubau
  • Eigenverantwortlich vs. Kooperationsprojekt
  • Verkauf des Areals

Hallenbad:
  • Gründung Arbeitsgruppe (Teilnehmerkreis wie oben, weil beide Objekte direkt verwoben sind)
  • Weiterbetrieb vs. Aufgabe
  • Technik, Brandschutz, Gebäudeenergetik …
  • Entkernung vs. Neubau
  • Finanzierung, Förderungen, Kooperationsmöglichkeiten, Drittfinanzierungen

Altes Feuerwehrgerätehaus:
  • Gründung Arbeitsgruppe (Teilnehmer 5 x MGR, Verwaltung, ext. Experten)
  • Diskussions- und Konzeptvarianten: 
    • Verkauf
    • Vermietung
    • Eigennutzung (Veranstaltungsraum, Außenlager für Bauhof/Wasserversorgung/Gebäudemanagement
    • Handwerkerhof (speziell für Unternehmensgründer)
    • Markthalle (analog dem Grünen Markt, ggf. als Dauerangebot – vergleiche Erstkonzept Schrannenhalle München)
    • Indoor Sportareal
    • Sonstige gewerbliche Nutzung

SoBoN Markt Schwaben:
  • Gründung Arbeitsgruppe (Teilnehmer MGR, Verwaltung, ext. Experte – bewusst kleine Gruppe)
  • Einbindung Fachanwalt
  • Erarbeitung eines passgenauen SoBoN-Konzeptes – im Einklang mit den städtebaulichen Entwicklungspotentialen

Die Besetzung der Arbeitsgruppen soll wie folgt erfolgen:

AG Grundschule + Hallenbad
AG Altes Feuerwehrgerätehaus
AG SoBoN
Joachim Weikel
Heinrich Schmitt
Alessandra Neumüller
Heidi Müller
Magnus Gfüllner
Elfriede Gindert
Irmi Czech
Wolfgang Korda
Manfred Kabisch
Sascha Hertel
Andreas Stolze
Peter Widmann
Markus Steffelbauer
Tobias Vorburg
 
Joachim Fischer
Joachim Fischer
Walter Rohwer
Angela Freise
 
 
 

Externe Person
Externe Person
Externe Person
Externe Person

Die jeweiligen Sprecher/-innen der Arbeitsgruppen werden  - ebenso wie Arbeitsauftrag und Zeitschiene – noch genauer festgelegt.

Beschluss

Der Marktgemeinderat nimmt Kenntnis von den Anträgen der FW-Fraktion vom 21.06.2021 und der SPD-Fraktion vom 12.07.2021 und stimmt der Einsetzung von Arbeitsgruppen und deren Besetzung – wie vorgeschlagen – zu. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen sind dem Marktgemeinderat zeitnah zur Beratung und Abstimmung vorzulegen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.11.2021 15:31 Uhr