Der 1. Bgm. Nico Rogge informiert:
VgV-Verfahren – Kindergarten Eltingshausen
Am 1.10. wird ganztägig im Rathaus in Oerlenbach das VgV-Verfahren für das Bauprojekt Kindergarten Eltingshausen stattfinden.
Beschaffungen Schulen:
Bereits in den Haushaltsplanungen für das Jahr 2024 wurden für die drei Schulhäuser in Oerlenbach, Rottershausen und Ebenhausen jeweils 10 iPads mit Koffer mit einem Ansatz von 20.000,00 € veranschlagt. Die Verwaltung hat sich inzwischen um die Umsetzung der geplanten Maßnahmen gekümmert. Der Haushaltsansatz wird nicht überschritten.
Feuerwehrhaus Ebenhausen
Derzeit liegen wir gut in der Zeit (vor dem Zeitplan), die Bodenplatte wurde am 14. August gegossen.
Die Ausschreibung für die Fenster- und Sonnenschutzarbeiten ist im Gange.
Im Oktober soll es mit den Gewerken Zimmerer und Dachdecker weitergehen.
Höchstspannungsleitung Mecklar -Dipperz – Bergrheinfeld West (Vorhaben 17), Abschnitt B
Die Entscheidung der Bundesnetzagentur zu o.g. Vorhaben ist unter www.netzausbau.de/vorhaben17-b abrufbar. Die Gemeinde Oerlenbach ist von dem Vorhaben NICHT betroffen.
Erweiterung Gewerbepark A 71
Die nächste Sitzung des Zweckverbandes Gewerbepark A 71 findet am 3. September 2024 ab 19 Uhr im Rathaus Oerlenbach statt. Die 2. Auslegung wird abgewogen und voraussichtlich die 3. Auslegung gestartet.
Die Bauarbeiten des Staatlichen Bauamtes an der Brücke Ebenhausen – Münnerstadt inkl. Herstellung des kombinierten Geh- und Radweges neigen sich dem Ende. Durch die Baumaßnahme sind hunderte Arbeitsplätze fußläufig und per Fahrrad erreichbar gemacht worden.
PocketDorf – App der Gemeinde
Die Gemeinde-App befindet sich nun im offenen Testbetrieb. Die Verwaltung veröffentlicht nun auch über diese Plattform ihre Informationen. Es haben sich bereits ca. 130 Nutzer angemeldet. Von Seiten des Landratsamtes sind weitere Informationsveranstaltungen geplant. Die Plattform soll sich nun etablieren und auch aktiv von den Vereinen genutzt werden. Im Oktober / November 2024 werden dem Gemeinderat die Eckdaten zur weiteren Nutzung der App vorgestellt, darüber beraten und eine Entscheidung zur endgültigen Etablierung der App getroffen.
Aus dem Gemeinderat:
GR Dieter Werner fragt zum Sachstand der Kirchentreppe Rottershausen.
Der 1. Bgm. Nico Rogge teilt mit, dass man dabei ist, die defekten Stellen zur reparieren.