Breitbandversorgung, Eigenwirtschaftlicher Ausbau, Beauftragung der Objektplanung Ingenieurbauwerke
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 08.10.2024
Beratungsreihenfolge
Beschluss
Der Gemeinderat hat die Auswertung der Stufe 2 des VgV-Verfahrens zur Kenntnis genommen und beschließt, den Auftrag auf Grundlage des Erstangebotes zu vergeben ohne weitere Verhandlungen durchzuführen, da kein weiteres Angebot mehr vorlag. Da nur noch ein Bieter verblieben ist entfällt die Wartefrist nach § 134 GWB. Das Angebot des Büros Reuther Glasfaser GmbH wird als wirtschaftlich eingestuft. Der Auftrag für die Objektplanung Ingenieurbauwerke nach HOAI 2021 Teil 3 für den FTTB Glasfaserausbau im Betreibermodell wird an die Fa. Reuther Glasfaser GmbH, 96231 Bad Staffelstein vergeben. Ein entsprechender Honorarvertrag ist abzuschließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Öffentlichkeitsarbeit
Für die nächste Etappe, den eigenwirtschaftlichen Ausbau unseres Breitbandnetzes, wurde in den letzten Wochen durch eine europaweite Ausschreibung im VgV-Verfahren ein Ingenieurbüro gefunden, dass den Ausbau plant und begleitet. Nachdem sich zunächst drei Büros für diese Arbeiten interessiert hatten, haben zwei davon in der zweiten Stufe ein Angebot abgegeben. Nachdem eines der beiden Büros sein Angebot zurückgezogen hat, wurde der Auftrag an das verbleibende, gleichzeitig auch günstigste, Büro Reuther Glasfaser GmbH, Burgkunstadt vergeben. Die Angebotssumme beläuft sich auf 373.442 € netto.
Datenstand vom 02.01.2025 16:01 Uhr