Ersatz defekte Überspannungsleuchte Talstraße Schmalwasser
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.06.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Brennstelle 9 der Straßenbeleuchtung in Schmalwasser wurde als defekt gemeldet. Nach einiger Zeit und ohne Reparatur funktioniert diese Brennstelle wieder. Man vermutet, dass die Brennstelle durch Wind eventuell einen kurzen Ausfall im Schaltgerät hatte. Diese alten Leuchten sind nicht mehr zu reparieren. Es handelt sich um eine Überspannleuchte, da in diesem Ortsbereich noch kein Kabelnetz vorhanden ist. Sollte diese Leuchtenart zukünftig wieder ausfallen, gibt es nun folgende Möglichkeiten:
1. Bayernwerk stellt einen Mast und bindet die Brennstelle über ein Kabel (an einem weiteren Mast) wieder an der Freileitung an. Hier wird das Kabel vom Dachständer bei der Talstr. 12 an die Spitze des neuen Alumast gespannt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 2500,00 € netto für die Gemeinde Sandberg, wenn der Hauseigentümer zustimmen würde.
2. Die Strecke (ca. 80m) ab Einfahrt Birkenweg bis zur Talstraße 12 wird erdverkabelt und eine Brennstelle gestellt. Hierfür würde Bayernwerk ein Niederspannungskabel für eine spätere Verkabelung mit legen. Hier belaufen sich die anteiligen Kosten dann auf ca. 12.000,00 € netto für die Gemeinde Sandberg.
Die Bauausschussmitglieder sind sich einig, dass es am kostengünstigsten wäre, die Maßnahme solange hinauszuzögern, bis das Unterdorf erdverkabelt wird. Dies ist zeitlich jedoch noch nicht absehbar.Da die Brennstelle 9 derzeit wieder funktioniert, beschränkt sich ein Beschluss des Bauausschusses der Gemeinde Sandberg auf den Fall, dass der Defekt wieder auftritt und nicht behoben werden kann.
Beschluss
Für den Fall, dass die Brennstelle 9 ersetzt werden muss, stimmt der Bauausschss der 2. Alternative der Erdverkabelung zu. Der Standort der neuen Brennstelle soll anlehnend an der Bachmauer, Einfahrt Dürrbachweg sein. Hierbei ist eine ausreichende Ausleuchtung des Verkehrsraumes der Talstraße und die Einfahrt in Richtung Feuerwehrgerätehaus anzustreben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.09.2023 15:15 Uhr