Bewegliche Sachen des Anlagevermögens >800€ (7000.9350 / 8151.9350)
RIWA-GIS-Messstab
Wie im Haushaltsplan vorgesehen wurde ein RIWA-GIS-Messstab beschafft.
Mit dem Bauamt wurde abgestimmt, dass der Messstab durch die Werke beschafft wird und vom Bauamt kostenlos genutzt werden darf. Dafür beschafft das Bauamt einen DIN A0 Plotter / Scanner der von den Werken kostenlos genutzt werden kann.
Der Messstab wird vom Klär- und Wasserwerk gemeinsam, jeweils zu 50%, beschafft. Die Gemeinde Icking übernimmt vom Anteil Wasserwerk 48,1% der Beschaffungskosten.
Die Beschaffungskosten an die Fa. RIWA lagen bei ca. 10.000 € (Netto).
Die jährlichen Mehrkosten an die Fa. RIWA belaufen sich auf ca. 2.000 € (Netto).
Die notwendigen Schulungen wurden im Mai durchgeführt, der Messstab ist bereits erfolgreich im Einsatz.
Der Messstab kann nun zur Einmessung von Wasser- und Abwasserleitungen genutzt und die erzeugten Daten ins RIWA-GIS-System übernommen und verarbeitet werden. Außerdem können im System vorhandene Daten z.B. Grenzpunkte übertragen und in der Realität abgesteckt werden.
Ziel ist, alle neuen Leitungen und Leitungsänderungen sofort beim Bau zu übernehmen, alle Hausanschlüsse ins GIS einzupflegen und vorhandene Fehler auszubessern.
Im Bereich Wasser können nun alle Daten ohne Unterstützung durch RIWA erstellt und geändert werden. Im Bereich Abwasser wird nach wie vor die Unterstützung von RIWA benötigt. Abwasserdaten werden im RIWA 3-Dimensional hinterlegt, die Daten müssen zu 100% passen, RIWA behält sich deshalb die Endbearbeitung vor.
Bis alle Daten im GIS auf einem einigermaßen aktuellen Stand sind, wird Herr Becker von der Kläranlage auch im Wasserbereich unterstützen.