Sachstandsbericht zur Sanierung des Hochbehälters


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Werkausschusses, 21.01.2020

Beratungsreihenfolge

Sachverhalt

Mit den von der Firma GSB Haungs GmbH, Lahr durchzuführenden Sanierungsarbeiten wurde am 09.10.2019 begonnen. Zunächst wurde die linke Wasserkammer abgeschottet, so dass die Arbeiten seit Beginn in der rechten Wasserkammer und im Bereich des Mittelganges stattfinden.

Die Entfernung der bestehenden Beschichtung sowie die Untergrundvorbereitung sind mittels Höchstdruckwasserstrahlen erfolgt. Dabei haben sich hauptsächlich im Decken-/ Mittelgang-/Einstiegsbereich dickere Schichten ohne ausreichende Haftung gezeigt.

Die neue Zementmörtelauskleidung im Decken- und Wandbereich wurde noch im November / Dezember 2019 aufgebracht, so dass die arbeitsfreie Zeit über die Feiertage zum Aushärten genutzt werden konnte. Von 07.-09.01.2020 ist die Bodenbeschichtung und in der letzten Woche die Hohlkehlenausbildung in den Raumecken durchgeführt worden.

Die neue Be- und Entlüftungsleitung aus Edelstahl sowie die Änderungen bei der Zulauf- und Entnahmeleitung werden ab dem 27.01.2020 ausgeführt. Hierzu wird eine Absperrung der Zulaufleitung in der Nacht vom 28.01. auf 29.01. von 23:00 bis 05:00 Uhr erforderlich. Die Desinfektion mit anschließender Inbetriebnahme der Kammer 1 ist für den 17.02.2020 vorgesehen. Danach wird Kammer 2 in Angriff genommen. Die Sanierung im Innenbereich wird dann planmäßig bis Ende Mai 2020 abgeschlossen.

Die Zulage für den Mehr-Schicht-Aufwand im Deckenbereich beträgt ca. 15.000,--€ netto. Gemäß unserer Hochrechnung für Kammer 2 könnten die Mehrkosten durch den Wegfall anderer Positionen jedoch kompensiert werden, so dass die Auftragssumme eingehalten wird.

Bezüglich der Geländeangleichung im Außenbereich ist anzumerken, dass bisher durch die Firma Gröbmair ca. 300 m² Flächen gerodet und ca. 3.000 m³ Boden (aus Baugebiet Stehbründlweg und anderer Baumaßnahmen im Ortsbereich) eingebaut wurden. Die Angleichung erfolgt in Abstimmung mit angrenzenden Grundstücksbesitzern und wird im Frühjahr 2020 fortgesetzt.

Beschluss

Der Werkausschuss nimmt den Bericht des stv. Werkleiters zur Kenntnis

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.02.2024 19:16 Uhr