Neuerrichtung der Schulsportanlagen der Grundschule Nord; Vorstellung und Billigung der Planung; Vorberatung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 11.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Verkehrsausschuss Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung 11.02.2021 ö Vorberatung 3
Stadtrat Stadtratssitzung (mit Verabschiedung HH-Satzung) 25.03.2021 ö Beschließend 5

Sachverhalt

Im Nachgang zur Stadtratssitzung vom 28. Januar 2021 wurden nochmals diverse Punkte mit dem Planungsbüro Baumann besprochen. Hierbei handelt es sich um folgende Themen:
- Reduzierung der Parkplätze auf der Südseite um die Verkehrssicherheit zu erhöhen
- Vergrößerung des Bolzplatzes
- Querungshilfe für die Schulkinder am Sperberweg
- Separater Zugang zum Bolzplatz
Eine ausführliche Darstellung erfolgt durch Herrn Baumann in der Sitzung.

Empfehlung

„Die vorgestellte Variante 4 für die Neuerrichtung der Schulsportanlagen an der Grundschule Nord vom 28.01.2021 wird gebilligt.“

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Neher begrüßt eingangs Herrn Baumann vom gleichnamigen Ingenieurbüro, bevor er kurz darauf eingeht, dass diese Thematik bereits zweimal in den Gremien diskutiert worden sei, gleichwohl die Stadtverwaltung aber weitere Äußerungen und Empfehlungen erreicht hätten und auch weitere Gespräche beispielsweise mit der Schulleitung geführt worden seien.  

Herr Baumann erläutert anschließend die modifizierte Planung, für die die Variante 4 die Basis bildet, und stellt konkret dar, dass der Bolzplatz nun deutlich vergrößert vorgesehen sei, nachdem ein Rückbau insbesondere im Zusammenhang mit der angedachten späteren Errichtung beispielsweise eines Kindergartens ohne Probleme möglich sei. Auf Anliegerwunsch sei auf der Westseite des Allwetterplatzes nun Grün vorgesehen, um insbesondere eine attraktive optische Trennung von Wohnen und Schulsport zu erreichen.

Bürgermeister Neher berichtet, dass heute Vormittag noch ein Antrag der SPD-Fraktion eingegangen sei (siehe Anlage zur Niederschrift), welcher sogleich von Herrn Barth kurz vorgestellt wird.

Herr Baumann sowie Herr Söhner nehmen zu dem Vorschlag der SPD-Fraktion Stellung und führen dabei u. a. aus, dass nach deren Ansicht ein Flächenverlust durch eine nicht optimale Anordnung der einzelnen Teileinrichtungen zu beklagen wäre und insbesondere die angedachte Erschließung des Caritas-Neubaus über den Eulenweg samt Verlängerung nach Süden wohl eine nicht unerheblich Zeit in Anspruch nehmende Bebauungsplanänderung voraussetzen würde. Die Schaffung eines Ersatz` für den aufzugebenden Schulsportplatz aber ist dringlich.

Neben weiteren Gremiumsmitgliedern gibt auch Bürgermeister Neher zu erkennen, dass er den Charme der Planung der SPD-Fraktion erkennt, gleichwohl listet er aber nochmals die Vorteile der von der Verwaltung mit dem Ingenieurbüro erarbeiteten Planung auf und erläutert dabei detailliert, wie diese Planung aufgrund der unterschiedlichen Gespräche und Rückmeldungen zwischenzeitlich noch modifiziert wurde.

Schlussendlich bittet Bürgermeister Neher angesichts der Eilbedürftigkeit der Angelegenheit dringend um die Fassung eines Empfehlungsbeschlusses, damit insbesondere für die Kinder der Grundschule Nord dieses Projekt nun vorangebracht werden kann.

Aufgrund dessen, dass der Antrag der SPD-Fraktion sehr kurzfristig eingegangen ist, stellt Bürgermeister Neher (zunächst) den Verwaltungsvorschlag zur Abstimmung.

Beschluss

„Die vorgestellte Variante 4.1 für die Neuerrichtung der Schulsportanlagen an der Grundschule Nord vom 11.02.2021 wird gebilligt.“

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 3

Datenstand vom 29.03.2021 16:11 Uhr