Daten angezeigt aus Sitzung:
Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung, 08.05.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 21.11.2024 beschlossen, die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (kurz: KE) mit der Durchführung eines Investoren-Auswahlverfahrens für die Grundstücke der Neuen Rathaus-Mitte zu beauftragen.
Die Vergabekriterien wurden in der darauffolgenden Sitzung am 19.12.2024 beschlossen. Dabei wurde festgehalten, dass die Projektidee mit einer Gewichtung von 70% (qualitative Aspekte) und der Kaufpreis zu 30 % in die Bewertung eingehen. Die Präzisierung erfolgte durch das Bewertungsgremium.
Am 30.04.2025 versammelte sich das Bewertungsgremium im Sitzungssaal des Rathauses Vöhringen, um das Verfahren durchzuführen. Der Ablauf sowie die Ergebnisse der Sitzung sind im Protokoll - Anlage 1 - festgehalten, welches wesentlicher Bestandteil der vorliegenden Sitzungsvorlage ist.
Demnach hat sich das Bewertungsgremium mehrheitlich für die Konzeptidee von IllerSENIO Caritas Verein Illertissen Betriebs GmbH entschieden.
Im Zentrum der Projektidee von IllerSENIO steht ein Wohnkonzept und Versorgungsmodell für Menschen im Alter sowie einer Tagespflege („Komplettversorger des Quartiers“), die aktuell in Vöhringen in dieser Form nicht existiert.
Anhand der eingereichten Präsentation des Investors wird das Konzept im zuständigen Gremium vorgestellt - Anlage 2 -.
Am 14.05.2025 soll der Siegerentwurf im Rahmen der öffentlichen Sitzung im Kulturzentrum ebenso vorgestellt werden.
Mit einer bewussten Entscheidung für die Vergabe des Grundstückes an den Investor und der Realisierung dieses Projektes könnte die Stadt Vöhringen ihre städtebaulichen Planungsziele aus dem laufenden ISEK-Prozess (Etablierung einer Tagespflege in zentrale Nähe) ein Stück näherkommen. Daher empfiehlt die Stadtverwaltung, sich für den Verkauf des Grundstückes an die Caritas zu entscheiden.
Anlage: Anlage1_Protokoll Sitzung Bewertungsgremium vom 30.04.2025
Anlage 2_Siegerentwurf IllerSENIO aus dem Bewertungsgremium
Anlage 3_Präsentation Verfahren
Empfehlung
1. Das Bewertungsgremium empfiehlt dem Stadtrat, das ausgeschriebene Grundstück der Neuen Rathaus-Mitte an den Investor IllerSENIO Caritas Verein Illertissen Betriebs GmbH auf Basis der vorgelegten Konzeptidee zu veräußern.
2. Die Vergabe erfolgt unter den Kriterien, die im Rahmen eines noch abzuschließenden Kaufvertrages sowie städtebaulichen Vertrages fixiert werden. Diese Kriterien sind in der Niederschrift der Sitzung des Bewertungsgremiums vom 30.04.2024 festgehalten.
Diskussionsverlauf
Bürgermeister Neher begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Rommel und Herrn Söhner von IllerSenio, Vöhringen, um ihren Siegerentwurf für die Neue Rathaus-Mitte vorzustellen.
Herr Rommel stellt zuerst anhand einer Präsentation seine bereits vorhandenen Standorte von IllerSenio als Referenzobjekte im „Rosengarten Illertissen“, auf der „Hasenwiese Weißenhorn“ und dem „Schloss Laupheim“ vor. Danach weist er auf die Wichtigkeit von Tagespflege und Betreutem Wohnen in einer immer älter werdenden Gesellschaft hin. Herr Söhner erklärt, dass IllerSenio den Bebauungsplan mit 3-Geschossigkeit und Satteldach genau einhalten könne und dass sie mit regionalen Architekten zusammenarbeiten. Geplant sei zusätzlich ein Cafe, evtl. eine Arztpraxis und ein Self-Check-in-Hotel in der Neuen Rathaus-Mitte unterzubringen.
Im Anschluss an die Vorstellung des Siegerentwurfs entsteht eine längere Diskussion im Gremium. Hierbei zeigt sich, dass viele Stadträte von dem Konzept überzeugt sind, da es ökologisch wertvoll gebaut werden soll und somit ein Quartier „mit viel Grün“ entstehen wird. Ebenso sind viele Gremiumsmitglieder von der geplanten Tagespflege begeistert und dass hierdurch auch vieles fußläufig für die Senioren erreichbar sein wird. Eine Fortsetzung der Wasserachse wäre ebenfalls möglich.
Die SPD-Fraktion verweist auf ihr Bürgerbegehren welches am 22.05.2025 in der Stadtratssitzung behandelt werden wird und den damit verbundenen Sperrfristen für den Verkauf der Grundstücke der Neuen Rathaus-Mitte.
Ein weiteres Stadtratsmitglied wünscht sich, dass die Bebauung nicht so dicht erfolgen solle, damit mehr Freiraum für das Quartier entstünde. Herr Rommel bestätigt, dass für ihn eine schlankere Bebauung, wenn dies von der Stadt Vöhringen gewünscht werde, auch umsetzbar sei.
Abschließend fasst Bürgermeister Neher zusammen, dass es sehr positiv ist, einen Investor vor Ort gefunden zu haben. Bei der Freianlagengestaltung wären noch viele Möglichkeiten offen, z.B. auf Grund einer kleineren Tiefgarage könnten wiederum größere Bäume in der Neuen Rathaus-Mitte gepflanzt werden.
Beschluss 1
1. Der Bau- und Verkehrsausschuss empfiehlt dem Stadtrat, das ausgeschriebene Grundstück der Neuen Rathaus-Mitte an den Investor IllerSENIO Caritas Verein Illertissen Betriebs GmbH auf Basis der vorgelegten Konzeptidee zu veräußern.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 5
Beschluss 2
2. Die Vergabe erfolgt unter den Kriterien, die im Rahmen eines noch abzuschließenden Kaufvertrages sowie städtebaulichen Vertrages fixiert werden. Diese Kriterien sind in der Niederschrift der Sitzung des Bewertungsgremiums vom 30.04.2024 festgehalten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 5
Dokumente
Anlage 1_Protokoll Sitzung Bewertungsgremium vom 30.04.2025 (.pdf)
Anlage 2_Siegerentwurf IllerSENIO aus dem Bewertungsgremium (.pdf)
Anlage 3_Präsentation Verfahren (.pdf)
Datenstand vom 26.05.2025 08:39 Uhr