Bau- und Verkehrsausschuss-Sitzung

Termin herunterladen   Druckansicht

Datum: 10.03.2022
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Kulturzentrum
Gremium: Bau- und Verkehrsausschuss
Öffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 20:15 Uhr

Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
23 Zeilen
1 Bauanträge und Bauvoranfragen
1.1 Nutzungsänderung von Teilbereichen der Verkaufsflächen in einen Backraum, Erweiterung Podest (Kühltechnik) und Rückbau bestehender Backraum in Lager; Bauort: "Adalbert-Stifter-Straße 36" in Vöhringen (Flur-Nr. 834)
1.2 Wohnhauserweiterung im Dachgeschoss; Bauort: "Heideweg 19" in Vöhringen (Flur-Nr. 959/9)
1.3 Erweiterung der Bürofläche und Einbau eines Rolltors in best. Logistikzentrum; Nachtragsplanung: EG: Wegfall des Fahrer-WC Raumes, Lageänderung Server- und Technikraum, 1. OG: Einbau von Büroräumen, Fassade Süd: Änderung der Öffnungen; Bauort: "Werner-von-Siemens-Straße 2" in Vöhringen (Flur-Nrn. 620, 620/2, 622 Gemarkung Vöhringen und Flur-Nr. 87/1 Gemarkung Illerzell)
1.4 Sanierung des bestehenden Bauernhofes mit Anbau eines Treppenhauses und Umbau zu 4 Wohneinheiten; Bauort: "Gartenstraße 34" in Illerberg (Flur-Nr. 1483)
1.5 Sanierung und Aufstockung Garage und Sanierung Dach Schuppen; Bauort: "Sonnenhalde 7" in Illerberg (Flur-Nr. 972/5)
1.6 Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung und Carport; Bauort: "Neue Welt 25" in Illerberg (Flur-Nr. 1536/3)
1.7 Neubau eines Mehrfamilienhauses (10 WE) mit 10 Stellplätzen; Bauort: "Illerzeller Straße 24" in Vöhringen (Flur-Nrn. 369/2 und 369/3)
1.8 Isolierte Befreiung: Erstellung einer 2 m hohen und ca. 5 m langen Muschelkalkmauer sowie ein ca. 2,5 m langes Glaselement; Bauort: "Bei den Obstgärten 11" in Illerberg (Flur-Nrn. 1502/7 und 1502/8)
2 Vollzug des Baugesetzbuches; 16. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Vöhringen im Bereich "Solarpark Vorderer Hart Illerberg" - Beratung und Abwägung der vorgebrachten schriftlichen Äußerungen zur frühzeitigen Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB - Vorstellung und Billigung des Entwurfes der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Vöhringen im Bereich „Solarpark Vorderer Hart Illerberg" - Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Entwurfes der 16. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Vöhringen im Bereich „Solarpark Vorderer Hart Illerberg" gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB; Vorberatung
3 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); Bebauungsplan "Solarpark Vorderer Hart Illerberg" - Beratung und Abwägung der vorgebrachten schriftlichen Äußerungen zur frühzeitigen Öffentlichkeits- und Trägerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB - Vorstellung und Billigung des Entwurfes des Bebauungsplanes "Solarpark Vorderer Hart Illerberg" - Beschluss zur öffentlichen Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes "Solarpark Vorderer Hart Illerberg" gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB; Vorberatung
4 Photovoltaikanlagen; Aufbau von Anlagen auf den Dächern der Kläranlage; Auftragsvergabe
5 Unterhaltungspflege innerstädtischer Pflanzinseln; Auftragsvergabe
6 Umzug des Jugendhauses in die Wielandstraße 5; Vorstellung und Billigung der Planung; Vorberatung
7 Errichtung von weiteren Fahrradabstellanlagen am Bahnhof in Vöhringen im Zuge des Förderprogramms Bike + Ride Offensive; Vorstellung und Billigung der Planung
8 Verschiedenes
9 Anträge und Anfragen
9.1 Indoor-Hundeschule in den Räumen des ehemaligen Ihle-Sportcenters an der Sportparkstraße; Beeinträchtigung des umliegenden Bereichs durch Hundekot; Anfrage von Herrn Walk
9.2 Wasserhochbehälter in Illerberg; notwendige Maßnahmen; Anfrage von Herrn Thalhofer
9.3 Fußweg zwischen Panoramaweg und Fußballplatz in Illerberg; Probleme mit einigen Radfahrern; Anfrage von Herrn Thalhofer
9.4 Verbesserungswürdiger Zustand des Bolzplatzes Illerzell; mögliche Abhilfe; Anfrage von Herrn Lackner
9.5 Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine; Koordinierung der Aktivitäten; Anfrage von Herrn Lackner
9.6 Basketballfeld im Karl-Eychmüller-Sportpark; Austausch der Körbe; Anfrage von Herrn Kern
Datenstand vom 29.03.2022 18:32 Uhr