Mitteilungen des Bürgermeisters
Daten angezeigt aus Sitzung:
44. Sitzung des Stadtrates, 27.07.2023
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
- Die Vohenstraußer Sommerserenaden laufen und bisher gab es eine relativ große Resonanz. Auch gestern waren trotz schlechtem Wetter ca. 120 Zuhörer da, bei den beiden vorherigen Serenaden lag die Besucherzahl bei 350-400 Zuhörern. Dabei ist unter anderem auch von den Musikanten die Frage gestellt worden, ob und wo es eine Toilette gibt. Durch den Bürgermeisterkollegen Gäbl aus Eslarn, der am Wildpark eine Bio-WC-Anlage errichtet hat, ist jetzt die Idee entstanden, dass über das Regionalbudget im Generationenpark ebenfalls eine WC-Anlage dieser Art errichtet werden könnte. Ein Bild, wie die Anlage in Eslarn aussieht, wird herumgereicht. Es gibt mehrere Varianten. Die Maßnahme wird demnächst von der Verwaltung vorbereitet. Dies wäre zusätzlich zum Trinkbrunnen eine gute Sache und wurde bereits mehrfach von der Bevölkerung gefordert.
- Es fand das Vorstellungsgespräch des FSJler zusammen mit der Kindergartenleitung und dem Turnverein statt. Herr Jonas Pfaff wird ab September ein freiwilliges soziales Jahr leisten und dabei auch im Kindergarten Roggenstein und beim TV Vohenstrauß eingesetzt. Seit 13 Jahren gibt es, mit einem Jahr Unterbrechung, nun schon einen FSJler in Vohenstrauß. Ob diesbezüglich noch ein Bericht in der Zeitung kommt, ist nicht bekannt.
- Es fand eine Veranstaltung zum Thema Radwegekonzept statt. Eine Spezialfirma wurde vom Landkreis beauftragt, ein Konzept zu machen, welches den vorhandenen Bestand und neue Vorschläge erfassen soll. Die Mitgliedsgemeinden der ILE sind nun auf den Gedanken gekommen, dass hier die Verbindungstrails zwischen den Kommunen gemeldet werden könnten. Bei einer Sitzung am 18.07.2023 in Floß sind weitere Radwegeverbindungen vorschlagen worden, die nun geprüft werden. So ist vorgesehen, eine Verbindung nach Weiden über Irchenrieth und eine Linienführung nach Weiden über Theisseil und Almesbach zu schaffen. Zu den Vorschlägen wird im September eine Antwort erwartet.
- Zu der Anfrage von 2. BGM Münchmeier bezüglich des Standorts des neuen Kindergartens und der eventuell vorgesehenen McArena kann mitgeteilt werden, dass sich beides gegenseitig nicht ausschließt. Bauamtsleiter Markus Wildenauer ließ die Angelegenheit über den Sachbearbeiter vom technischen Umweltschutz abklären.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 12.09.2023 08:55 Uhr