Bauvoranfrage zur Prüfung der Bebaubarkeit der Grundstücke FlNr. 363 und 364/1, Gmgk. Ebersberg, nördlich Sarreiterweg
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Technischen Ausschusses, 16.02.2016
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die beiden Bauvorhaben liegen nördlich des Sarreiterweges im festgesetzten Landschaftsschutzgebiet (LSG) „Weiherkette“. Die Grundstücke sind im FNP als Grünfläche dargestellt. An der nördlichen Grundstücksgrenze erstreckt sich, entlang der Hangkante und am Hang selber, ein aus Sicht der Verwaltung schützenswerter Baumbestand.
Im Jahr 1989 wurde auf Fl.Nr. 364, Gmkg. Ebersberg, ein Doppelhaus als Ersatzbau genehmigt, im Jahr 1993 auf Fl. Nr. 364/3, Gmkg. Ebersberg, eine Doppelgarage mit Holzlager. Vorgespräche mit der Unteren Naturschutzbehörde und anderen Vertretern des Landratsamtes zum gewünschten Neubau ergaben eine unterschiedliche Sichtweise, was sowohl die Fragestellung „Innen-/ Außenbereich“ als auch den Schutz des LSG an dieser Stelle betraf.
Seitens der Verwaltung wird vorgeschlagen, sollten die Bebauungen durch den Technischen Ausschuss grundsätzlich befürwortet werden, ein Bauleitplanverfahren einzuleiten. Der Umgriff sollte aus Sicht der Verwaltung nördlich bis zum Mühlweg gehen, um die prägnante Hangkante zu schützen und das LSG durch verbindliche Planfestsetzungen im Hangbereich rechtlich zu „stärken“.
Die Mitglieder des Ausschusses haben sich bei einem Ortstermin einen Eindruck der betroffenen Grundstücke verschaffen können.
Haushaltsmäßige Auswirkungen:
-/-
Diskussionsverlauf
StR Goldner ist für den Schutz des LSG und plädiert für eine Aufwertung zum Naturschutzgebiet, um bei zukünftigen Bauwünschen eine klare Linie zu haben.
Bgm Brilmayer spricht sich für die beiden Vorhaben aus. Des Weiteren ist er für die Aufstellung eines Bebauungsplanes, um die Hangkante zu schützen.
StR Ried erinnert an den Ortstermin, an dem eine Bebauung für die Stadträte vorstellbar war.
StR Riedl findet die Idee der Sicherung der Hangkante gut und wird daher ebenfalls für ein Bauleitplanverfahren stimmen.
Beschluss
D
er Technische Ausschuss fasst den Einleitungsbeschluss für ein Bauleitplanverfahren am Sarreiterweg unter der aufschiebenden Bedingung, dass die Antragssteller einen Städtebaulichen Vertrag zur Kostenübernahme unterzeichnen.
Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen
Datenstand vom 26.07.2019 10:26 Uhr