Vollzug der Straßenverkehrsordnung; Verkehrssituation im Bereich des Feuerwehrgerätehauses Weiterndorf, Ortsstraße Klosterweg


Daten angezeigt aus Sitzung:  72. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 19.09.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 72. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.09.2018 ö beschliessend 3

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Aus dem Ortsteil Weiterndorf gingen Mitteilungen bei der Stadtverwaltung Heilsbronn ein, wonach im Bereich des Feuerwehrgerätehauses sowie des Baumes gegenüber dauerhaft überhöhte Geschwindigkeiten festgestellt würden. Insbesondere morgens, wenn dort Schulkinder warten, bestünden erhebliche Gefahren für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sowie Fußgänger.
Anlässlich dieser Mitteilungen wurden am 20.06. (in Richtung Weißenbronn) und am 01./02.08. (in Richtung Heilsbronn) Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt, um Anhaltspunkte für Verkehrsgefahren auszumachen.
Nachdem die durchschnittlich gemessene Geschwindigkeit in Richtung Weißenbronn mit 31 km/h bei zulässigen 50 km/h und in Richtung Heilsbronn mit 29 km/h bei  zulässigen 50 km/h beträgt, ergeben sich keine Anhaltspunkte für Gefahren für den Straßenverkehr bzw. den Fußgängerverkehr.
Die Messung in Richtung Heilsbronn erfolgte bewusst während des Ferienzeitraumes. Erfahrungsgemäß passen Verkehrsteilnehmer ihre Geschwindigkeit den örtlichen Verhältnissen an, soweit sich wartende Schulkinder am Fahrbahnrand befinden. Die Messung zeigt, dass selbst ohne besondere verkehrliche Verhältnisse (wartende Schulkinder) die Geschwindigkeit situationsgerecht angepasst wird und die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht ausgenutzt wird.
Weitere Veranlassungen sind vorliegend daher nicht angezeigt.
Dient zur Kenntnis.

Datenstand vom 26.09.2018 09:16 Uhr