Bauantrag, Sanierung und Modernisierung eines Wohnhauses, FlNr. 47 Gemarkung Heilsbronn


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss, 22.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 2. Sitzung des Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss 22.07.2020 ö 2.2

Sachverhalt/Begründung/Rechtslage:

Der Antragsteller plant die Sanierung und Modernisierung eines Wohnhauses auf Flurnummer 47 Gemarkung Heilsbronn. Im Zuge der Sanierungsmaßnahmen soll die gesamte Wohnfläche einschließlich Kellergeschoss und Spitzboden in fünf Wohnungen aufgeteilt und das Dachgeschoss ausgebaut und Gauben ergänzt werden. 
Von der Verwaltung wird hierzu folgendes bemerkt:
Die in den eingereichten Planunterlagen dargestellten drei nördlichen Stellflächen sind aufgrund der vorhandenen öffentlichen Parkflächen nicht anfahrbar. Für die beiden südlichen Stellflächen wird eine Zufahrt erforderlich. Die gemäß städtischer Stellplatzsatzung erforderlichen 5 Parkflächen werden demnach nicht nachgewiesen. Eine diesbezügliche Würdigung obliegt dem Landratsamt Ansbach.
Baurechtliche Versagensgründe sind nicht ersichtlich, das gemeindliche Einvernehmen ist zu erteilen. 

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zur Sanierung und Modernisierung eines Wohnhauses auf Flurnummer 47 Gemarkung Heilsbronn zur Schaffung von fünf Wohnungen und Errichtung von Dachgauben wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.11.2021 14:46 Uhr