Datum: 14.11.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Reliefzimmer des Stadtschlosses
Gremium: Bau- und Verkehrsausschuss
Körperschaft: Stadt Herrieden
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 18:55 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Begrüßung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
1 |
Sachverhalt
Erste Bürgermeisterin Dorina Jechnerer begrüßt die Mitglieder des Bau- und Verkehrsausschusses, Herrn Lechler, Herrn Leichs sowie 5 Zuhörer. Sie stellt fest, dass zur Sitzung ordnungsgemäß geladen wurde und der Ausschuss beschlussfähig ist.
zum Seitenanfang
2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 17.10.2023
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
2 |
Sachverhalt
Das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 17.10.2023 wurde ordnungsgemäß zugesandt. Nachdem bis zum Ende der Sitzung keine Einwendungen erhoben wurden, ist das Protokoll genehmigt.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Dokumente
Download Protokoll17.10.2023.pdf
zum Seitenanfang
3. Ergebnisse der Verkehrsschau
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
3 |
Sachverhalt
Am 19. Oktober 2023 fand eine Verkehrsschau statt. Die Ergebnisse werden in der Sitzung vorgestellt. Das Protokoll der Verkehrsschau ist im RIS eingestellt. Polizeihauptkommissar Heinz Lechler wird in der Sitzung Fragen des Gremiums beantworten.
Nachfolgende Themen wurden aufgrund der Zuständigkeit an das Landratsamt weitergeleitet:
Ort
|
Ziel
|
Ortsausgang Herrieden Richtung Rauenzell, Parkhaus bei Möbelwerk Schüller
|
Versetzung des Ortsschildes Richtung Rauenzell: Das Ortsschild Richtung Rauenzell soll auf die Höhe des Erdwalls versetzt werden.
|
Velden von Thann herkommend
|
Tempo 70 im Vorfeld des Ortsschildes
|
Ansbacher Str. (nördliche Einmündung am Martinsberg)
|
Zebrastreifen
|
Ortsausgang Herrieden Richtung Kreisverkehr Mühlbruck, Neunstetter Str.
|
Versetzung des Ortsschildes an den Kreisverkehr bei Mühlbruck - oder Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 50 vom Ortsschild bis zum Kreisverkehr Mühlbruck
|
Sickersdorf 3
|
Anbringung eines Spiegels
|
|
|
Eine Beratung zur Kreuzung in Stegbruck wird in einer der nächsten Sitzungen erfolgen.
Diskussionsverlauf
- Die Beratung bzw. Beschlussfassung für die Zebrastreifen an den Kreisverkehren in Herrieden wird vertagt. Hier bedarf es eine gesonderte Beratung, damit eine einheitliche Lösung gefunden wird.
- An der Münchener Straße wird ein Tiefbord wie in der Verkehrsschau empfohlen angebracht.
- Bei der Abzweigung zum KG ST. Vitus soll noch geprüft werden, ob eine rote Markierung aufgebracht werden kann.
- In der Fronveststraße werden in der nächsten Verkehrsschau Halbparkplätze geprüft.
Beschluss
Der BV-Ausschuss folgt den Empfehlungen der Verkehrsschau.
Für die Installation der Zebrastreifen/Ampel sollen die erforderlichen Mittel im Haushalt vorgesehen werden.
Für die Empfehlungen, die Alternativen vorsehen, fasst der BV-Ausschuss folgende Beschlüsse:
- Für die Kreuzung in Roth am FFW-Haus soll die bisherige Vorfahrtsregelung beibehalten werden.
- Für die Kreuzung in Limbach soll kein Verkehrszeichen „rechts vor links“ angebracht werden, es soll Vorfahrt achten gelten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Dokumente
Download verkehrsschau 19_10_2023.pdf
zum Seitenanfang
4. Außenbesichtigung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
4 |
zum Seitenanfang
5. Bekanntgaben
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
5 |
zum Seitenanfang
5.1. Sachstandsbericht der Baumaßnahmen
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
5.1 |
Sachverhalt
Stadtschloss:
- Neuer Antrieb für Behinderten WC beauftragt
- Montage Türantrieb durch Fa. 20.11.2023
Kita Elbersroth
Kita Neunstetten - ehem. SVE-Gebäude
FFW Rauenzell – Anbau Fahrzeuggasse
- Ortstermin Fa. Heinen – Toraufmaß
- Ortstermin Fa. Michel Asphalt – Flachdachaufmaß
- Ortstermin Fa. MFH&Montage – Geländeraufmaß
- Vollwärmeschutz wurde durch FFW Rauenzell angebracht
- Flachdach wurde mit einer Schweißbahn durch Fa. Michel abgedichtet
- Treppe für 2. Rettungsweg wurde durch FFW Rauenzell montiert
- Flachdachabdichtung fertig gestellt
- Montagetermin für Türen und Fenster am 23.11.2023
- Angebote für Attikaabdeckung werden eingeholt
- Angebote für Elektroinstallation werden eingeholt
FFW Hohenberg - Neubau Feuerwehrhaus
- Vor Ort Termin mit Planungsbüros
- Abstimmung bezüglich Standort mit dem Landratsamt
- Abstimmungen Zufahrt, Erschließung, Entwässerung, Umverlegung Wasserleitung
Instandhaltung / Optimierung des Nahwärmenetzes am Schulzentrum / Biomasseheizwerk
- Vorbereitungen Umbau Gaskessel
- Erneuerung Verschleißteile an der Hackschnitzelzuführung
- Lieferung Gaskessel KW47
Buswartehallen und Fahrradüberdachung
Buswartehalle Schönau und Sickersdorf
- Buswartehallen an Fa. Distler und Sorg Bau beauftragt.
- Anfang November Baubeginn durch Fa. Sorg.
- Buswartehäuschen Fa. Distler fertiggestellt und werden nach Fertigstellung der Fundamente aufgestellt.
Freibad / Hallenbad
- Einwinterung aller Anlagen – Zusätzlicher Schutz für Kinderbecken durch Bauhof
- Prüfung einer Chlorgasleitung vom Freibad zum Hallenbad
- Förderantrag gestellt
- Honoraranfragen für VgV Verfahren
- Honorar VgV Vergeben – Warten auf Aussage Regierung bezüglich Förderung
Brückengeländer 2023
- Brückengeländer werden diese Woche montiert.
- Brückengeländer 2023 abgeschlossen
Markierungsarbeiten 2023
- Angebot eingeholt
- Markierungsarbeiten an die Firma HIMA vergeben
- Ausführungszeitraum Oktober 2023
- Memelweg und Münchener Straße wegen Gehwegpflaster nicht markiert
- Fehlende Markierung (Einfahrt Dombühler Straße, Piktogramm Radweg Rauenzell) werden noch angebracht.
Spielplatz Böckau
- Maßnahme abgeschlossen
- Einweihung Spielplatz 05.12.2023 15Uhr
Straßenbauarbeiten Stadt Herrieden 2022
Asphaltierungsarbeiten (Deckschicht Schrotfeld 15.3, Rauenzell und Schernberg)
- Rauenzell „Am Weidenweg“ im Zuge der Asphaltarbeiten Baugebiet Rauenzell Mitte
- Rauenzell „Am Weidenweg“ Deckschicht nach Anschlussarbeiten Breitband Hs. Nr. 20 (Anschluss nach digitaler Einmessung nicht vorhanden, Fa. Omexom im Auftrag Fa. Thannhauser verlegt, Wendehammer muss nochmals geöffnet werden, Kosten Fa. Omexom)
Straßenausbauprogramm (Vollausbauten) 2023 HHSt.: 6300.9412
Teilsanierung Königsberger Straße
- Straßenbaumaßnahme ohne Deckschicht durchgeführt.
- Deckschicht 20.09 und 21.09.2023
- Zufahrt zum Grundstück von Frau Blank „Zur Schwedenschanz 14“ wird im Zuge der Deckschichtarbeiten Königsberger Straße mit asphaltiert
- Maßnahme abgeschlossen
Straßensanierungsprogramm 2023 HHSt.: 6300.9411
- Auftrag an Fa. Thannhauser vergeben.
- Geplante Ausführung ab ca. Mitte Oktober
- Maßnahme wird durchgeführt.
- Restarbeiten KW 42 (diese Woche)
- Oberflächenbehandlung (Spritzdecke) Durchführung Frühjahr 2024
- Beauftragung war zu kurzfristig, da die Arbeiten für Oberflächenbehandlungen Ende September eingestellt werden. Fa. Geuder hat die Auftragssumme für Frühjahr 2024 bestätigt.
- Straßensanierungsmaßnahmen Fa. Thannhauser abgeschlossen
Erschließung Nr. 7 Rauenzell Mitte
- Asphalt- und Pflasterarbeiten fertiggestellt
- Vermessung durchgeführt
- Restarbeiten KW 42 und 43
- Restarbeiten bis spätestens KW 47 (letzte Frist gesetzt)
- Abnahme soll bis Ende KW 47 erfolgen
Erschließung BG Schrotfeld 15.4
- Kanalarbeiten durch Fa. Neureiter aus Fremdingen werden durchgeführt.
- Kanalbauarbeiten BA 1+2 größtenteils abgeschlossen
- Verlegung Wasserleitung Fa. Neureiter bis Mitte November
- Beginn Baumaßnahme Abbiegespur ab KW 43 (24.10.2023)
- Nach Fertigstellung Mitte November Beginn Verlegung Strom, Telekom und Vodafon
- Anschließend Straßenbauarbeiten
- Fa. Thannhauser hat mit der Abbiegespur Hohenberger Straße begonnen
- Wasserleitung wird im 1 BA verlegt.
Erschließung BG Halmonslache Neunstetten
Erschließung BG Heuberg
- Auftragserteilung nach Beschluss BV-Ausschuss und Stadtrat.
- Geplanter Baubeginn Oktober 2023
- Fester Termin steht noch nicht fest,
- Baubeginn Frühjahr 2024
KidZ Lebenshilfe
- Erste Planungsbesprechung mit den Beteiligten in KW37
- Abstimmungen bezüglich Förderanträgen mit Lebenshilfe und Regierung
- Interne Planungsabstimmungen Lebenshilfe
- Kostenüberarbeitung Haustechnick
Radweg Lammelbach – Lettenmühle
- Spatenstich 29.09.2023
- Baubeginn Lettenmühle – Lammelbach noch nicht bekannt.
Radweg Rauenzell – Burgoberbach
- Gemeinderatsbeschluss Burgoberbach im Juli 2023
- Konkretisierte Abstimmung mit den Staatsforsten durch die Stadt Herrieden und das Ingenieur-Büro Heller im August/September 2023
- Zustimmung zur Trasse durch Staatsforsten und Zusage, dass die benötigte Fläche einschließlich Sicherheitsstreifen vom Staatsforst zur Verfügung gestellt wird
- Nächste Schritte:
- Stellen eines Förderantrags zum Bau des Radweges in Sonderbaulast inkl. Regelung, dass die Straßenbauverwaltung die Baulast übernimmt und den Baugrund in ihr Eigentum übernimmt. Die Stadt tritt somit im Bereich des Staatswaldes nicht als Grunderwerber auf.
- Grundstücksverhandlungen mit privaten Grundstücksbesitzern
- Wenn Naturschutzrechtlich nichts dagegenspricht und die Staatsforsten dies in ihren Planungen noch berücksichtigen können, werden die Rodungsarbeiten noch im Winter 23/24 begonnen werden.
- Maßnahmenbeginn nach Erhalt des Förderbescheides-Rodungen im Winter 2024/2025.
zum Seitenanfang
5.2. Zusätzlicher Durchlass Kr AN 37 Sickersdorf
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
5.2 |
Sachverhalt
In der nichtöffentlichen BV-Ausschusssitzung am 17.10.2023 hat der BV-Ausschuss die Vergabe für einen zusätzlichen Durchlass an der Kr AN 37 Sickerdorf an die Firma Ulsenheimer Bau aus Lichtenau beschlossen.
zum Seitenanfang
5.3. Vorstellung Bestands-, Schadens- und Sanierungsgutachten Vordere Gasse 13
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
5.3 |
Sachverhalt
Herr Farzad Alizadeh vom Arch.-Büro Farzad Alizadeh, Dinkelsbühl, stellt in der Sitzung die Ergebnisse aus dem Bestands-, Schadens- und Sanierungsgutachten für die Vordere Gasse 13 vor.
Dokumente
Download 23.10.10 EPL.01.01 Entwurfsplan.pdf
zum Seitenanfang
5.4. Hofzufahrt der Firma Hammerbacher über städtischen Gehweg in Steinbach.
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
5.4 |
Sachverhalt
Herr Hammerbacher wendet sich an die Stadt Herrieden und möchte, dass die Straße und die geteerte Teilfläche die an seine Hoffläche angrenzt, angehoben wird, damit es die gleiche Höhe ergibt. Der BV-Ausschuss schaut sich die Situation anhand von Bildern an. Die Verwaltung erklärt den momentanen Sachstand. Der BV-Ausschuss und die Verwaltung sehen aktuell keinen Handlungsbedarf von Seiten der Stadt.
zum Seitenanfang
6. Bauanträge
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
6 |
zum Seitenanfang
6.1. Tekturplan für Errichtung eines Erdwalls
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
6.1 |
Sachverhalt
Tekturantrag für die Errichtung eines Erdwalls der Firma Schüller Möbelwerk KG auf Flst. 764/2, Gemarkung Herrieden, Rother Straße 1.
Nachdem der Wall abgerutscht ist, ist eine Umgestaltung in manchen Bereichen erforderlich. Die bisherige Höhe wird nicht überschritten. Die Basis des Walls wird an manchen Stellen verbreitert und an Engstellen so gestaltete, dass der Rettungsweg für die FFW verbessert wird.
Rechtliche Würdigung
Die Baumaßnahme befindet sich innerhalb des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. 19 „Rother Straße“.
Diskussionsverlauf
Für eine Bewertung des Bauvorhabens ist es wichtig zu wissen, wie sich der Lärmpegel absolut und relativ verändert. Dazu sollte der Antragsstelle bis zur abschließenden Beratung im Stadtrat im Sinne der Transparenz ein aktuelles Messprotokoll vorlegen. Auf die Übereinkunft bezüglich des Lärmschutzes für Roth zwischen den Antragstellern und der Stadt im Zuge der Errichtung der Lärm- bzw. Sichtschutzwand wird verwiesen.
Beschluss
Der BV-Ausschuss beschließt, dass der Tagesordnungspunkt bis zur nächsten BV-Sitzung vertagt wird.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Dokumente
Download 1.2.1.1.8 Einbaumöglichkeiten.pdf
Download 1.2.1.1.9 Lageplan für den Wiedereinbau der Aushubmaterialien.pdf
Download 4. Lageplan.pdf
Download 5.1 Querprofile westlicher Erdwall.pdf
Download 5.2 Querprofile östlicher Erdwall.pdf
Download 6.1 Erläuterungen zum Freiflächengestaltungsplan.pdf
Download 6.2 Freiflächengestaltung_2000_Anl1.pdf
Download 6.3 Freiflächengestaltung_1000_Anl2.pdf
zum Seitenanfang
6.2. Einbau Bühne bei Halle 8.0
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
6.2 |
Sachverhalt
Bauantrag für den Einbau einer Bühne (Rückwandfertigung) bei Halle 8.0 der Firma Schüller, Möbelwerk KG auf Flst. 731/1, Gemarkung Herrieden, Rother Straße 1.
Rechtliche Würdigung
Die Baumaßnahme befindet sich innerhalb des Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. 19 „Rother Straße“.
Beschluss
Der BV-Ausschuss empfiehlt dem Stadtrat die gemeindliche Einvernahme zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Dokumente
Download HALLE8_BUEHNE-RWF_GP_BAUANTRAG_2023-10-20.pdf
zum Seitenanfang
6.3. Antrag auf Vorbescheid für die Neuerrichtung eines FFW-Hauses OT Hohenberg
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
6.3 |
Sachverhalt
Antrag auf Vorbescheid für die Neuerrichtung eines FFW-Hauses im OT Hohenberg der Stadt Herrieden auf Flst. 98/1, Gemarkung Hohenberg.
Rechtliche Würdigung
Das vorgesehene Baugrundstück liegt innerhalb der Flächennutzungsplanabgrenzung der derzeitigen Fortschreibung des Flächennutzungsplanes, direkt angrenzend an die vorhandene Bebauung des Ortsteils Hohenberg. Das Vorhaben ist nach Aussage der Unteren Bauaufsichtsbehörde LRA Ansbach gemäß § 34 BauGB genehmigungsfähig.
Beschluss
Der BV-Ausschuss erteilt die gemeindliche Einvernahme für die Neuerrichtung eines FFW-Hauses im OT Hohenberg. Wenn der Vorbescheid positiv beschieden wird, wird die Verwaltung beauftragt, auf dieser Basis den Bauantrag beim LRA einzureichen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Dokumente
Download 02 Antrag auf Vorbescheid Grundriss 02.11.2023.pdf
Download 03 Antrag auf Vorbescheid Ansichten und Schnitte 02.11.2023.pdf
Download 04 Antrag auf Vorbescheid Abstandsflächen und Lageplan 02.11.2023.pdf
zum Seitenanfang
7. Antworten zu den eingereichten Bürgeranfragen
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
7 |
Sachverhalt
Es liegen keine Bürgeranfragen vor.
zum Seitenanfang
8. Anfragen
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8 |
zum Seitenanfang
8.1. Gaby Rauch: Geschwindigkeitskontrollen Vordere Gasse
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.1 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Gaby Rauch fragt an, ob man in der Vordere Gasse Geschwindigkeitskontrollen veranlassen kann. Antwort: Die Verwaltung gibt dies an die Verkehrsüberwachung weiter.
zum Seitenanfang
8.2. Gaby Rauch: Parkplätze KG Regenbogen in der Danziger Straße
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.2 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Gaby Rauch fragt an, ob man die Kita-Leitung darum bitten kann, die Parkplätze am KG Unterm Regenbogen nicht durch die Mitarbeitenden zu belegen. Antwort: Die Verwaltung gibt dies an die Kindergartenleitung weiter.
zum Seitenanfang
8.3. Gaby Rauch: Rückbau eines Radweges und Sanierung Fuß- u. Radweg beim KG St. Vitus
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.3 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Gaby Rauch fragt an, ob man einen Radweg beim KG St. Vitus zurückbauen und den anderen Rad- und Fußweg sanieren kann. Antwort: Dies wird in die Liste aufgenommen.
zum Seitenanfang
8.4. Robert Goth: Brücke Richtung Rauenzell Abzweigung nach Hohenberg
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.4 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Robert Goth fragt an, ob beim Neubau der Brücke bei Rauenzell die Errichtung eines Fuß- und Radweg (in Verbindung mit dem Radweg nach Burgoberbach) von Seiten der Stadt berücksichtigt werden kann. Antwort: Dem Staatliche Straßenbauamt wurde bereits ein Schreiben zugestellt.
zum Seitenanfang
8.5. Robert Goth: Aufbringung Asphaltierungsschicht Veldener Straße
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.5 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Robert Goth fragt an, ob man nicht auf der Straße zu den Neubauten „Schmidt“ und „Dick“ die Straße eine Asphaltschicht aufbringen kann. Antwort: Die Verwaltung nimmt die Anfrage zu Protokoll.
zum Seitenanfang
8.6. Matthias Rank: Kommunale Wärmeplanung
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.6 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Matthias Rank fragt an, ob man im Rahmen der Nahwärmenetzplanung die Eigentümer der vorherigen Schrotfeldbaugebieten anschreiben kann. Antwort: Aktuell wartet die Stadt auf eine Antwort zum Förderantrag für die Wärmeplanung.
zum Seitenanfang
8.7. Matthias Rank: Anschlussleitungen im neuen Baugebiet
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.7 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Matthias Rank fragt an, wer die Anschlussleitungen in den neuen Bauplätzen vorgibt, bzw. ob diese ausreichend dimensioniert sind.
zum Seitenanfang
8.8. Franziska Wurzinger: Radstreifen Schüllerkreisel zum WZ Schüller
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.8 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Franziska Wurzinger fragt an, ob man in der Industriestraße zwischen den beiden Kreisverkehren einen Radstreifen in Nord-Süd-Richtung ausweisen kann. Es ist zu prüfen, ob die Breite ausreicht.
zum Seitenanfang
8.9. Franziska Wurzinger: Querungshilfe Münchener Straße
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Bau- und Verkehrsausschuss (Stadt Herrieden)
|
40. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses
|
14.11.2023
|
ö
|
|
8.9 |
Sachverhalt
Stadtratsmitglied Franziska Wurzinger fragt an, ob die Errichtung einer Querungshilfe in der Münchener Straße auf Höhe des Fußweges zum Stadtschloss geprüft werden kann.
Datenstand vom 11.12.2023 12:30 Uhr