Standorterweiterung Gebäude D1/D2, Ammerthalstr. 6: • im EG von Bauteil D1: - Ausbau „Fläche ohne jede Nutzung“ zu Laborräumen, - Laborzone C u. Flur, Veränderung der Raumaufteilung Laborräume, - Laborzone B, • in der Dachfläche: - Änderung Geometrie Technikeinhausung auf dem Treppenhauskern


Daten angezeigt aus Sitzung:  03. Bauausschuss, 25.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Gemeinde Kirchheim b. München) 03. Bauausschuss 25.03.2025 ö beschließend 3.3

Sachverhalt

Für die Standorterweiterung eines im Baugebiet befindlichen Betriebes im Bestandsgebäude mit gewerblicher Nutzung Ammerthalstraße 4, 6 und 8 mit der Bezeichnung D1/D2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 174 der Gemarkung Heimstetten wurden Anträge auf die Erteilung einer Baugenehmigung in Sitzungen des Bauausschusses behandelt.

Am 28.02.2023 wurde der Beschluss gefasst:
Das gemeindliche Einvernehmen zur bauaufsichtlichen Genehmigung der Nutzungsänderung für die Standorterweiterung eines im Baugebiet befindlichen Betriebes im Bestandsgebäude mit gewerblicher Nutzung Ammerthalstraße 4, 6 und 8 mit der Bezeichnung D1/D2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 174 der Gemarkung Heimstetten, wird gemäß Sachvortrag erteilt.

Der beantragten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 70 wegen der Überschreitung der durch Planzeichen festgesetzten zulässigen Wandhöhe von 15,60 m durch den Aufbau einer Wärmepumpe mit Schallschutzeinhausung mit der Höhe von 3,66 m auf dem Flachdach des bereits erhöhten Treppenhauses wird gemäß Sachvortrag zugestimmt.

Abstimmungsergebnis:                11 (Ja) : 0 (Nein)
Mit Bescheid vom 30.05.2023 wurde die Baugenehmigung erteilt.

Am 23.04.2024 wurde der Beschluss gefasst:
Das gemeindliche Einvernehmen zur bauaufsichtlichen Genehmigung der Nutzungsänderung für die Standorterweiterung eines im Baugebiet befindlichen Betriebes im Bestandsgebäude mit gewerblicher Nutzung Ammerthalstraße 4, 6 und 8 mit der Bezeichnung D1/D2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 174 der Gemarkung Heimstetten, wird gemäß Sachvortrag erteilt.

Für erforderliche Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans Nr. 70 und Abweichungen von örtlichen Bauvorschriften wird auf den Beschluss der Sitzung des Bauausschusses vom 28.02.2023 verwiesen.

Abstimmungsergebnis:                11 (Ja) : 0 (Nein)
Mit Bescheid vom 21.10.2024 wurde die Baugenehmigung erteilt.

Mit den vorliegenden Unterlagen wird nun eine weitere Standorterweiterung des Gebäudes D1/D2 geplant - betreffend:
  • das Erdgeschoß:
  • das Erdgeschoß im Bauteil D1: Ausbau „Fläche ohne jede Nutzung“ zu Laborräumen,
  • die Laborzone C und den Flur, Veränderung der Raumaufteilung der Laborräume,
  • die Laborzone B durch den Rückbau der Trennwand zur Unterteilung in zwei separate Labore,
  • das Dachgeschoß:
  • die Dachfläche mit der Änderung der Geometrie der Technikeinhausung auf dem Treppenhauskern 

Den in der Anlage dieser Sitzungsvorlage befindlichen Eingabeplänen und den Antragsunterlagen können das Konzept und die Gebäudeeckdaten der Umplanung entnommen werden.

Das Grundstück befindet sich im Geltungsbereich des qualifizierten Bebauungsplans Nr. 70 für das „Gewerbegebiet Heimstetten – Gewerbe im Park“. Bei der bauplanungsrechtlichen Prüfung ist die Zulässigkeit des Vorhabens auf der Grundlage des § 30 Abs. 1 BauGB zu beurteilen.

Nach Ansicht der Bauverwaltung kann das gemeindliche Einvernehmen zum Bauvorhaben erteilt werden.

H. Mayer,
Kirchheim, der 10.03.2025

Beschlussvorschlag

Das gemeindliche Einvernehmen zur bauaufsichtlichen Genehmigung für den Umbau im Erdgeschoß (Ausbau „Fläche ohne jede Nutzung“ zu Laborräumen, Laborzone C u. Flur, Veränderung der Raumaufteilung Laborräume, Laborzone B) und der Änderung der Dachfläche (Geometrie der Technikeinhausung auf dem Treppenhauskern) bei der Standorterweiterung eines im Baugebiet befindlichen Betriebes im Bestandsgebäude mit gewerblicher Nutzung Ammerthalstraße 4, 6 und 8 mit der Bezeichnung D1/D2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 174 der Gemarkung Heimstetten, wird zu den eingereichten Unterlagen  gemäß Sachvortrag erteilt.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zur bauaufsichtlichen Genehmigung für den Umbau im Erdgeschoß (Ausbau „Fläche ohne jede Nutzung“ zu Laborräumen, Laborzone C u. Flur, Veränderung der Raumaufteilung Laborräume, Laborzone B) und der Änderung der Dachfläche (Geometrie der Technikeinhausung auf dem Treppenhauskern) bei der Standorterweiterung eines im Baugebiet befindlichen Betriebes im Bestandsgebäude mit gewerblicher Nutzung Ammerthalstraße 4, 6 und 8 mit der Bezeichnung D1/D2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 174 der Gemarkung Heimstetten, wird zu den eingereichten Unterlagen  gemäß Sachvortrag erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Dokumente
2025-03-04, Anlage 1 Sitzungsvorlage BA 25.03.25, Lageplan, 25/05, Standorterweiterung Gebäude D1/D2: EG D1: Ausbau unben. Fläche zu Laborräumen - Laborzone C u. Flur, Veränderung Räume Laborzone B, Dachfläche Änderung Technikeinhausung, Ammerthalstr. 6 (.pdf)
2025-03-04, Anlage 2 Sitzungsvorlage BA 25.03.25, EG, 25/05, Standorterweiterung Gebäude D1/D2: EG D1: Ausbau unben. Fläche zu Laborräumen - Laborzone C u. Flur, Veränderung Räume Laborzone B, Dachfläche Änderung Technikeinhausung, Ammerthalstr. 6 (.pdf)
2025-03-04, Anlage 3 Sitzungsvorlage BA 25.03.25, 1. OG, 25/05, Standorterweiterung Gebäude D1/D2: EG D1: Ausbau unben. Fläche zu Laborräumen - Laborzone C u. Flur, Veränderung Räume Laborzone B, Dachfläche Änderung Technikeinhausung, Ammerthalstr. 6 (.pdf)
2025-03-04, Anlage 4 Sitzungsvorlage BA 25.03.25, 2. OG, 25/05, Standorterweiterung Gebäude D1/D2: EG D1: Ausbau unben. Fläche zu Laborräumen - Laborzone C u. Flur, Veränderung Räume Laborzone B, Dachfläche Änderung Technikeinhausung, Ammerthalstr. 6 (.pdf)
2025-03-04, Anlage 5 Sitzungsvorlage BA 25.03.25, Schnitte,, 25/05, Standorterweiterung Gebäude D1/D2: EG D1: Ausbau unben. Fläche zu Laborräumen - Laborzone C u. Flur, Veränderung Räume Laborzone B, Dachfläche Änderung Technikeinhausung, Ammerthalstr. 6 (.pdf)
2025-03-04, Anlage 6 Sitzungsvorlage BA 25.03.25, Ansichten, 25/05, Standorterweiterung Gebäude D1/D2: EG D1: Ausbau unben. Fläche zu Laborräumen - Laborzone C u. Flur, Veränderung Räume Laborzone B, Dachfläche Änderung Technikeinhausung, Ammerthalstr. 6 (.pdf)
2025-03-04, Anlage 7 Sitzungsvorlage BA 25.03.25, Antrag, 25/05, Standorterweiterung Gebäude D1/D2: EG D1: Ausbau unben. Fläche zu Laborräumen - Laborzone C u. Flur, Veränderung Räume Laborzone B, Dachfläche Änderung Technikeinhausung, Ammerthalstr. 6 (.pdf)

Datenstand vom 06.05.2025 08:07 Uhr