Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 27.3 "für ein Büro-/Verwaltungsgebäude sowie ein Boardinghouse südlich der Gruber Straße / nördlich der Bahnlinie München-Mühldorf / westlich der Siemensallee", Vorstellung des geänderten Standortkonzepts
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Gemeinderates, 10.11.2022
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 26.07.2022 | nö | informativ | 2 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 28.06.2022 | nö | informativ | 2 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 25.10.2022 | nö | beschließend | 2.1 |
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderates | 10.11.2022 | ö | beschließend | 2 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 24.01.2023 | ö | beschließend | 2.1 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 13.06.2023 | ö | beschließend | 2 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 09.11.2023 | ö | beschließend | 2.1 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 07.03.2024 | ö | beschließend | 4.2 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 20.05.2025 | ö | beschließend | 2 |
Bau- und Umweltausschuss | Sitzung des Bau- und Umweltausschusses | 20.05.2025 | nö | beschließend | 2 |
Sachverhalt
Der vorhabenbezogene Bebauungsplan für das Grundstück wurde in der Gemeinderatssitzung am 23.09.2021 als Satzung beschlossen und trat mit Bekanntmachung im Ortsnachrichtenblatt der Gemeinde am 29.09.2021 in Kraft.
Bereits während des Aufstellungsverfahrens zeigte sich, dass eine Vermarktung des Projektes „Offsite Poing“ als Büro-/Verwaltungsstandort in dieser Größenordnung, insbesondere durch die Corona-Pandemie und damit einhergehend verstärkt HomeOffice der Beschäftigten, sehr schwierig war.
Nun hat der bisherige Investor einen Interessenten für das Grundstück gefunden, das neue Standortkonzept beinhaltet eine grundsätzliche Neuausrichtung der Planung auf dem Grundstück.
Das geänderte Standortkonzept wird in der heutigen Sitzung vorgestellt.
Beschlussvorschlag
Das geänderte Standortkonzept wird zustimmend zur Kenntnis genommen und dient als Grundlage für die Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans.
Auswirkungen auf den Klimaschutz
ja, positiv
ja, negativ
X nein
Beschluss
Das geänderte Standortkonzept wird zustimmend zur Kenntnis genommen und dient als Grundlage für die Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.12.2022 11:11 Uhr