1. Sitzung (23./XIV) des Ausschusses für BAUANGELEGENHEITEN und STADTENTWICKLUNG

Termin herunterladen   Druckansicht

Datum: 20.01.2016
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus, Sitzungssaal
Gremium: Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung
Öffentliche Sitzung, 14:00 Uhr bis 16:35 Uhr

Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
23 Zeilen
1 RADLSTADT Gunzenhausen
1.1 Verbesserungen 2015 / Planungen 2016
1.2 Imagefilm der AGFK
1.3 RADLSTADT Gunzenhausen; Ergebnis der Vorbereisung zur Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune" der AGFK-Bayern vom 09.06.2015
1.3.1 RADLSTADT Gunzenhausen; Ergebnis der Vorbereisung zur Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune" der AGFK-Bayern vom 09.06.2015
1.4 RADLSTADT Gunzenhausen; Fristverlängerung für Erfüllung der Aufnahmekriterien der AGFK zur Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Kommune"
1.5 Verbesserung der Verkehrssituation in der Theodor-Heuss-Straße für den Rad- und Fußgängerverkehr
1.5.1 Verbesserung der Verkehrssituation in der Theodor-Heuss-Straße für den Rad- und Fußgängerverkehr
12.1 Bauanträge im Jahr 2015
12 Sonstiges und Bekanntgaben
11 Errichtung eines kombinierten Geh- und Radweges an der Kreisstraße WUG 28 zwischen Pflaumfeld und Aha; Abschluss einer Kostenvereinbarung zwischen dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und der Stadt Gunzenhausen
10 Aufnahme eines weiteren Tagesordnungspunktes
9.2 Bauherr: Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen Bauvorhaben: Neubau, befristet auf 2 Jahre, einer Pflegestation als Interimsbau in Stahlsystembauweise Baugrundstück: Albert-Schweitzer-Straße 90 Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1515/2
9.1 Bauherr: Nina Weiser, vertreten durch Frau Sigrid Niesta-Weiser Bauvorhaben: Errichtung eines Büro- und Geschäftsgebäudes mit Anwaltskanzlei, Praxisräumen und Apotheke Baugrundstück: An der Stemme 8 Gemarkung: Gunzenhausen Flur-Nr.: 1364/2
9 Baugesuche
8 Aufstellung über die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens gemäß § 36 BauGB i. V. m. Art. 64 BayBO durch die Verwaltung für Bauvorhaben der Gebäudeklassen 1 bis 3 gemäß Art. 2 Abs. 3 BayBO
7 Antrag der SPD-Stadtratsfraktion, vertreten durch Frau Stadträtin Röhl, vom 04.01.2016, zur Beteiligung der Stadt Gunzenhausen an der Umweltschutzaktion „Earth Hour“
6 Geplante Ansiedlung eines IKEA-Einrichtungshauses in Nürnberg, Regensburger Straße 420 - 422; Einleitung eines Raumordnungsverfahrens; Beteiligung der Stadt Gunzenhausen
5 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB); 6. Änderung des Bebauungsplanes Gunzenhausen „Am Schießwasen, Teilbaugebiet Süd“ zur Änderung der Art der baulichen Nutzung in Bezug auf die Einschränkung, wonach in einem Teilbereich nur Lagerflächen und Lagergebäude ohne Dauerarbeitsplätze errichtet werden dürfen für den Bereich der Grundstücke Flur-Nrn. 1366, 1366/1, 1366/2, 1366/3, 1366/4, 1364, 1364/1, 1364/2, 1364/3, 1363, 1363/1, 1362, 1362/1, 1361, 1361/1, 1360, 1359, alle Gemarkung Gunzenhausen; Auswertung und Abwägung der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB
4 Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) Aufhebung des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes „Sanierungsgebiet III/1 Osianderstraße / Postgäßchen“ für seinen kompletten Geltungsbereich (Gebiet zwischen der Osianderstraße, der Bahnhofstraße und dem Postgäßchen); Auswertung und Abwägung der öffentlichen Auslegung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 BauGB
3 Abwasseranlage Stadt Gunzenhausen; Kläranlage und Mischwasserentlastungen; Erstellung von Unterlagen im wasserrechtlichen Verfahren; Vergabe von Ingenieurleistungen
2 Herstellen von Grundstücksanschlüssen an die Kanalisation; Baulicher Unterhalt der Kanäle und Sanierung von kleineren Straßenschäden im Jahr 2016
1.6 Informationen zu einer möglichen Radwegführung Weißenburger Straße, einschließlich Ecke Saumarkt
Datenstand vom 01.10.2020 11:12 Uhr