Datum: 27.05.2025
Status: Einladung
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Bauausschuss
Körperschaft: Markt Nandlstadt
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 29.04.2025
2 Bauanträge
2.1 Neubau eines Geräteschuppens - Flur-Nr. 839 der Gemarkung Nandlstadt, Hausmehringer Str. 28 (Bauhof)
2.2 Errichtung eines Naturkindergartens mit Stellplätzen - Flur-Nr. 972/3 und 972/18 der Gemarkung Baumgarten, St.-Martin-Straße
2.3 Erweiterung der Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Flur-Nr. 389/2 der Gemarkung Nandlstadt, Moosburger Str. 1
3 Anträge auf Vorbescheid
3.1 Neubau eines Gebäudes mit 68 Altenwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung für Senioren im EG und einer Tiefgarage für 32 PKW - Flur-Nr. 572/15 und 666/14 der Gemarkung Nandlstadt, Am Seniorenpark
4 Bekanntgaben und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 29.04.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Markt Nandlstadt) Sitzung des Bauausschusses 27.05.2025 ö beschließend 1

Beschlussempfehlung

Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Bauausschusses vom 29.04.2025 wird genehmigt.

zum Seitenanfang

2. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Markt Nandlstadt) Sitzung des Bauausschusses 27.05.2025 ö beschließend 2
zum Seitenanfang

2.1. Neubau eines Geräteschuppens - Flur-Nr. 839 der Gemarkung Nandlstadt, Hausmehringer Str. 28 (Bauhof)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Markt Nandlstadt) Sitzung des Bauausschusses 27.05.2025 ö beschließend 2.1

Sachverhalt

Der Geräteschuppen soll wegen der Erweiterung der Grund- und Mittelschule an der Ostseite des Schulgeländes abgebaut und auf dem Gelände des Bauhofs wieder aufgebaut werden.
Das Bauvorhaben liegt im Innenbereich gemäß § 34 BauGB.
Abstandsflächen sind vorhanden. Nachbarschriften sind nicht notwendig, da der Markt Nandlstadt selbst und der Landkreis Freising anliegende Grundstückseigentümer sind, das Landratsamt Freising selbst sogar Genehmigungsbehörde.
Das Einvernehmen ist aus Sicht der Bauverwaltung zu erteilen.

Beschlussempfehlung

Das gemeindliche Einvernehmen im Sinne des § 36 Abs. 1 BauGB für den Neubau eines Geräteschuppens auf der Flur-Nr. 839 der Gemarkung Nandlstadt, Hausmehringer Str. 28, wird erteilt.

Dokumente
Download Vorabzug Eingabeplan Unterstandhalle zur Beantragung einer Baugenehmigung.pdf

zum Seitenanfang

2.2. Errichtung eines Naturkindergartens mit Stellplätzen - Flur-Nr. 972/3 und 972/18 der Gemarkung Baumgarten, St.-Martin-Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Markt Nandlstadt) Sitzung des Bauausschusses 27.05.2025 ö beschließend 2.2

Sachverhalt

Das Bauvorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Kronwinkl“. Die Gebäude bzw. Unterstände liegen im Baufeld. Da es sich aber um einen Sonderbau handelt, ist eine Baugenehmigung über das Landratsamt Freising einzuholen.
Ein Beschluss zur Überlassung des Grundstücks wurde bereits getätigt, insofern ist das Einvernehmen aus Sicht der Verwaltung zu erteilen.

Beschlussempfehlung

Das gemeindliche Einvernehmen im Sinne des § 36 Abs. 1 BauGB für die Errichtung eines Naturkindergartens mit Stellplätzen auf den Flur-Nummern 972/3 und 972/18 der Gemarkung Baumgarten, St-Martin-Straße, wird erteilt.

Dokumente
Download 24_anlage-01a_kriterienkatalog_signed.pdf
Download antrag_bau.pdf
Download Beiblatt zum Bauantrag.pdf
Download Genehmigungsplan_KIGA_NDL_250516.pdf
Download Kurzkonzept Bauantrag Naturkindergarten Nandlstadt .pdf
Download Stellplatznachweis.pdf
Download Vermessungsamt_Lageplan.pdf

zum Seitenanfang

2.3. Erweiterung der Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Flur-Nr. 389/2 der Gemarkung Nandlstadt, Moosburger Str. 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Markt Nandlstadt) Sitzung des Bauausschusses 27.05.2025 ö beschließend 2.3

Sachverhalt

Das Bauvorhaben des Schulverbands Nandlstadt liegt im sog. Innenbereich nach § 34 BauGB. Die Nachbarunterschriften sind vorhanden. Die Planung wurde durch die Schulverbandsversammlung einstimmig genehmigt, das Einvernehmen ist aus Sicht der Bauverwaltung zu erteilen.

Beschlussempfehlung

Das gemeindliche Einvernehmen im Sinne des § 36 Abs. 1 BauGB für die Erweiterung der Grund- und Mittelschule Nandlstadt, Flur-Nr. 389/2 der Gemarkung Nandlstadt, Moosburger Str. 1, wird erteilt.

Dokumente
Download antrag_bau.pdf
Download Eingabeplan 1 - Umbau und Erweiterung Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Lageplan 2025-0.pdf
Download Eingabeplan 2 - Umbau und Erweiterung Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Grundriss Kelle.pdf
Download Eingabeplan 3 - Umbau und Erweiterung Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Grundriss Unter.pdf
Download Eingabeplan 4 - Umbau und Erweiterung Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Grundriss Erdge.pdf
Download Eingabeplan 6 - Umbau und Erweiterung Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Grundriss Oberg.pdf
Download Eingabeplan 7 - Umbau und Erweiterung Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Dachaufsichtpla.pdf
Download Eingabeplan 9 - Umbau und Erweiterung Grund- und Mittelschule Nandlstadt - Ansicht Ost Süd.pdf

zum Seitenanfang

3. Anträge auf Vorbescheid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Markt Nandlstadt) Sitzung des Bauausschusses 27.05.2025 ö beschließend 3
zum Seitenanfang

3.1. Neubau eines Gebäudes mit 68 Altenwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung für Senioren im EG und einer Tiefgarage für 32 PKW - Flur-Nr. 572/15 und 666/14 der Gemarkung Nandlstadt, Am Seniorenpark

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Markt Nandlstadt) Sitzung des Bauausschusses 27.05.2025 ö beschließend 3.1

Sachverhalt

Das Bauvorhaben soll auf der Ostseite der derzeitigen Seniorenwohnanlage entstehen. Das betroffene Grundstück liegt in einem unüberplanten Gebiet ohne Bebauungsplan, somit im Bereich des § 34 BauGB innerorts.
Abstandsflächen sind vorhanden, Stellplätze sind sowohl in der Tiefgarage wie auch oberirdisch vorhanden. Es liegt bereits ein genehmigter Antrag auf Vorbescheid vor, somit ist grundsätzlich bereits Baurecht vorhanden. Im Sinne der alternden Gesellschaft – auch in Nandlstadt – ist das Bauvorhaben von wichtiger Bedeutung, das Einvernehmen ist aus Sicht der Bauverwaltung zu erteilen.

Beschlussempfehlung

Das gemeindliche Einvernehmen im Sinne des § 36 Abs. 1 BauGB zum Antrag auf Vorbescheid für den Neubau eines Gebäudes mit 68 Altenwohnungen, einer Tagespflegeeinrichtung für Senioren im EG und einer Tiefgarage mit 32 PKW auf den Flur-Nummern 572/15 und 666/14 der Gemarkung Nandlstadt, Am Seniorenpark, wird erteilt.

Dokumente
Download 250310 Berechnungen WAN.pdf
Download 250310 Wacker Nandlstadt - Betreutes Wohnen - Plan_1.pdf
Download 250310 Wacker Nandlstadt - Betreutes Wohnen - Plan_2.pdf
Download antrag_vorbescheid.pdf
Download Lageplan - 1000.pdf

zum Seitenanfang

4. Bekanntgaben und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss (Markt Nandlstadt) Sitzung des Bauausschusses 27.05.2025 ö informativ 4
Datenstand vom 22.05.2025 13:29 Uhr