Bebauungsplan Oberkirch 4 - Pitzfeld Ost, Aufstellungsbeschluss, Billigung des Vorentwurfs und Verfahrensbeschluss zur Beteiligung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 10.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 10.10.2023 ö beschliessend 3.1

Sachverhalt

Im Rahmen von Vorberatungen im Stadtrat am 27.09.2022 und 28.03.2023 wurden Grundlagen für die Bauleitplanung festgelegt. Zu den Vorgaben gehörten zuletzt: 
  • stärkerer Fokus auf eine verdichtete Bebauung (mehr Mehrfamilienwohnhäuser) und  
  • auf Energieeffizienz mit Beteiligung des Klimabeirats der Stadt Füssen

Ein Vorentwurf wurde dahingehend ausgearbeitet (Inhalte siehe Ratsinformationssystem).

Der Geltungsbereich befindet sich im östlichen Anschluss an die bestehende Bebauung an der Eisenhutstraße:

Vorrangiges Ziel der Planung ist die Ausweisung von Wohnbauflächen.


Mathias Friedl spricht noch an, dass darauf geachtet werden muss, dass das Festzelt mit 40mx70m auf der Wiese Platz haben muss. 

Vorsitzender Maximilian Eichstetter teilt mit, dass das Festzelt Platz finden müsste, dies wird aber nochmal nachgeprüft.


Christoph Weisenbach erkundigt sich, ob auch der Immissionsschutz rund um das Festzelt geprüft wurde.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter bejaht dies und liest den Beschlussvorschlag zur Abstimmung vor:

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, für das im Sachverhalt beschriebene Gebiet einen Bebauungsplan aufzustellen. Vorrangiges Ziel der Planung ist die Ausweisung von Wohnbauflächen, um das Defizit nach der Wohnraumbedarfsanalyse weiter zu reduzieren. Der Vorentwurf vom 11.09.2023 wird gebilligt. Die Verwaltung wird beauftragt, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit mittels einer öffentlichen Auslegung für die Dauer eines Monats, sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange durchzuführen. 

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, für das im Sachverhalt beschriebene Gebiet einen Bebauungsplan aufzustellen. Vorrangiges Ziel der Planung ist die Ausweisung von Wohnbauflächen, um das Defizit nach der Wohnraumbedarfsanalyse weiter zu reduzieren. Der Vorentwurf vom 11.09.2023 wird gebilligt. Die Verwaltung wird beauftragt, die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit mittels einer öffentlichen Auslegung für die Dauer eines Monats, sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange durchzuführen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Dokumente
1_Deckblatt_1-10000_Oberkirch 4 (.pdf)
2_Übersicht_Oberkirch 4 (.pdf)
3_V 3.3_Baurechtsplan Alt. 3_1-1000_Oberkirch 4 (.pdf)
4_Textteil der Satzung_Oberkirch 4 (.pdf)
5_Begründung_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 1.1_G 1_FNP_1-2500_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 1.2_G 2_Luftbild_1-2500_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 1.3_G 3_Landschaftsschutzgebiet und Biotope_1-2500_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 2.10_V 3.2_Gestaltungsplan Alt. 3_1-1000_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 2.11_V 3.4_Haustypen Alt. 3_1-1000_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 2.12_Vorentwurf 3D Alt. 3_1-1000_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 2.8_V 3.4_Haustypen Alt. 3_1-1000_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 2.9_V 3.1_Übersichtsplan Alt. 3_1-2500_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 8.1_S 3.1_Systemschnitte Alt. 3_1-200_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 8.2_S 3.2_Schnitte Gebäude im Gelände Alt. 3_1-200_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 8.3_S 3.3_Schnitte Gebäude im Gelände Alt. 3_1-500_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 8.4_S 3.4_Schnitte Gebäude im Gelände Alt. 3_1-500_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 9.1_V 3.7_Verkehrs- und Freiflächen Alt. 3_1-500_Oberkirch 4 (.pdf)
Anlage 9.2_S 3.5_Straßenquerschnitte Alt. 3_1-100_Oberkirch 4 (.pdf)

Datenstand vom 04.10.2024 11:39 Uhr